Industriekultur-Konvent Bergisches Land
Industriekultur und Tourismus – Chancen und Potenziale für das Bergische Land: Das Netzwerk Industriekultur Bergisches Land möchte dazu beitragen, das
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Industriekultur und Tourismus – Chancen und Potenziale für das Bergische Land: Das Netzwerk Industriekultur Bergisches Land möchte dazu beitragen, das
Read MoreThe aim of the HECTOR project is ambitious: to provide specialised European training on industrial heritage and industrial tourism for people working
Read MoreEin Garten am ehemaligen Erzbunker, Landwirtschaft, wo früher Rohstoffe für die Eisenproduktion gelagert wurden: Das ist eine spektakuläre Facette des
Read MoreDie Montanindustrie und deren Erbe prägen das Ruhrgebiet und die Identität der hier lebenden Menschen bis heute. Die vielfältigen Bestrebungen
Read More2017 ist für die Geschichte der Eisenbahn in Schlesien ein bedeutsames Jahr, sind doch gleich mehrere Jubiläen zu feiern: 1842
Read MoreRotkäppchen wird zwar davor gewarnt, nicht vom Wege abzugehen – wenn Sie aber einen unserer fachkundigen Wegbegleiter zur Seite haben,
Read MoreDer „Tag der Städtebauförderung“ findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Er geht auf eine Initiative von Bund, Ländern,
Read MoreSeit heute gibt das DBM im „Schwarzen Diamanten“, seinem neuen Sonderausstellungs-Gebäude, einen Einblick in seine montanarchäologische Forschung…
Read More1840 – vor genau 175 Jahren – wurde die Bahnverbindung zwischen München und Augsburg eröffnet. Mit dieser Strecke wurde nicht
Read MoreBei der Extraschicht 2015 feiert ein neuer Spielort in Westfalen Premiere. Wie die Ruhr Tourismus GmbH jetzt bekannt gab, macht
Read More„Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist nach eigenen Angaben weltweit das einzige Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung, das vollständig erhalten
Read MoreAn drei Sonntagen Ende Oktober und Anfang November besteht die Möglichkeit Dias, Fotos oder Super-8-Filme direkt vor Ort den Machern
Read MoreDie Veranstalter können auch in diesem Jahr wieder mit neuen Spielorten und Aktionen aufwarten. Als jüngster neuer Spielort geht ganz
Read More"Daraus machen wir ein schickes Denkmal“ – diese leider noch immer zu hörende Formulierung droht leider bei Industriedenkmalen um so
Read More Die Industriekultur ist ein Alleinstellungsmerkmal für ganz Nordrhein-Westfalen. Ihre Stärken liegen in der authentischen Substanz sowie in ihren Themen
Read More