Forum Industriekultur ist neuer Verein im Braunschweiger Land
Mit der am 28. September erfolgten Gründung des Vereins „Forum Industriekultur“ wird, wie die Initiatoren jetzt mitteilten, die Arbeit des
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Mit der am 28. September erfolgten Gründung des Vereins „Forum Industriekultur“ wird, wie die Initiatoren jetzt mitteilten, die Arbeit des
Read MoreZum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum widmet sich eine Sonderausstellung dem Thema Umweltpolitik und Rekultivierung: „Gras
Read MoreAuf 130 Seiten beschreibt der Historiker Michael Clarke das Erbe der Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet in der jetzt vom
Read MoreIm Forschungsbereich Materialkunde des Deutschen Bergbau-Museums Bochum beschäftigt sich nach Mitteilung des Hauses derzeit ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Read MoreNach Angaben des Museums wurde der Beitrag „Complete Refurbishment and Redesign of the Deutsches Bergbau-Museum Bochum“ – und damit die Gestaltung
Read MoreMit der Stilllegung der Zeche und der Großkokerei Gneisenau in den Jahren 1985 und 1989 ging die wechselvolle Geschichte des
Read MoreSeit 2009 hat die RWTH Aachen University mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Denkmalpflege / Historische Bauforschung und dem dort seit
Read MoreNach gut dreijähriger Umbauzeit ist es geschafft: Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum lud am 13. und 14. Juli 2019 mit einem
Read MoreWestfalen ist ein altes Bergbauland. Hier stand die Wiege des Ruhrbergbaus, doch wurde in Westfalen nicht nur Steinkohle gefördert. Der
Read MoreMit der Sanierung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum wird auch die Dauerausstellung neu konzipiert. Bereits Ende 2018, das Jahr des Ausstiegs
Read MoreNicht nur der Abschied von der deutschen Steinkohlenförderung rückt näher. Auch in der Mischanlage auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein endet in
Read MoreZum Ende des Steinkohlenbergbaus in Deutschland zeigt das Deutsche Bergbau-Museum Bochum nach eigenen Angaben mit „Blickpunkt Bergwerk. Fotografien von Michael
Read MoreAb dem 27. April zeigen Ruhr Museum und Deutsches Bergbau-Museum Bochum in der Mischanlage der Kokerei Zollverein gemeinsam eine Sonderausstellung:
Read MoreEin Jahrhundert lang definierte sich das Ruhrgebiet als Land der Zechen und Hütten. Zahlreiche Häfen entstanden entlang der Kanäle und
Read MoreFörderwagen im Vorgarten, Schlägel und Eisen als Schlüsselanhänger und Ruhrpott-Schriftzüge auf T-Shirts – im Alltag finden sich viele Andenken an
Read More