Technik in Bewegung – Jahrestagung 2023 der Gesellschaft für Technikgeschichte
Theorien technologischen Wandels gehen in der Regel davon aus, dass Technik sich im Rahmen bestimmter sozialer Settings und Interessen oder
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Theorien technologischen Wandels gehen in der Regel davon aus, dass Technik sich im Rahmen bestimmter sozialer Settings und Interessen oder
Read More‚Aufgrund der Pandemielage verschob die VDI-AG Technikgeschichte ihre kommende Jahrestagung auf Mitte September 2022. Sie findet „hybrid“ im Deutschen Technikmuseum
Read MoreIm Alter von knapp 72 Jahren ist der Schweizer Industriearchäologe am 2. Februar 2022 nach mehreren übereinstimmenden Quellen verstorben. Die
Read MoreTechnik ist immer auch etwas „Unfertiges“: Sie muss gehegt und gepflegt, regelmäßig inspiziert, vorsorgend gewartet oder nachsorgend repariert werden. Manche
Read More„Die Gesellschaft für Bautechnikgeschichte ist darauf aufmerksam geworden, dass der Betrieb der Ziegelei-Manufaktur Glindow eingestellt werden soll, die einen seit
Read MoreOb Mickey Mouse aus den USA gratuliert hat, wissen wir nicht; aber in Köln und ihrem „Habitat“, dem Westdeutschen Rundfunk
Read MoreDie Georg-Agricola-Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur e.V. vergibt seit 2015 den GAG-Preis für Industriekultur.Die Auswahl des Preisträgers erfolgt durch ein Preiskomitee
Read MoreDer Gasbehälter ist ein technisches Bauwerk, das im 19. und frühen 20. Jahrhundert zur Speicherung von lokal produziertem Steinkohlengas für
Read More„Technikgeschichte erklärt, warum bestimmte technische Wege beschritten wurden und eröffnet so auch Möglichkeitskorridore für die Technik von morgen“ – so
Read MoreOb Verkehrs-, Energie- oder digitale „Wende“: „Technikwenden“ und Szenarien einer disruptiven Technikentwicklung werden derzeit in Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft allenthalben
Read MoreSeit 2009 hat die RWTH Aachen University mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Denkmalpflege / Historische Bauforschung und dem dort seit
Read MoreAnlässlich der Ausstellung „Energiewenden“ im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg thematisiert die Fachtagung der Georg-Agricola-Gesellschaft in Kooperation mit dem LVR-Industriemuseum zum einen
Read MoreAb dem 27. April zeigen Ruhr Museum und Deutsches Bergbau-Museum Bochum in der Mischanlage der Kokerei Zollverein gemeinsam eine Sonderausstellung:
Read MoreWir befinden uns auf der Zielgeraden: noch 16 Tage werden Beiträge für den mit 50.000 Euro dotierten 7. Geschichtswettbewerb des
Read More