Sonderausstellung „Licht und Materie“ im Deutschen Museum
Seit Juni 2024 und noch bis Ende Oktober 2025 zeigt das Museum diese Ausstellung über die Geschichte und die Grundlagen
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Seit Juni 2024 und noch bis Ende Oktober 2025 zeigt das Museum diese Ausstellung über die Geschichte und die Grundlagen
Read More„We are thrilled to announce that the international Big Stuff Conferencewill take place in Belgium from October 14th to 17th,
Read MoreTheorien technologischen Wandels gehen in der Regel davon aus, dass Technik sich im Rahmen bestimmter sozialer Settings und Interessen oder
Read MoreDas Symposium am 1. und 2. Dezember 2022 im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum wird ausgerichtet von Andrea Hohmeyer
Read More„Historische Innovationsdiskurse, bautechnische Praktiken und denkmalpflegerische Herausforderungen der Hochmoderne’“ lautet der Untertitel der geplanten Konferenz.Stahl war in der Hochmoderne neben
Read MoreThema des 4. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction am 29. November in Köln ist die Frage nach einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck
Read MoreMit der am 28. September erfolgten Gründung des Vereins „Forum Industriekultur“ wird, wie die Initiatoren jetzt mitteilten, die Arbeit des
Read MoreKönnen wir aus CO₂ künftig Rohstoffe für Medikamente herstellen? Tanken LKWs, Schiffe oder Flugzeuge bald Wasserstoff oder E-Fuels? Wie kann
Read MoreDie Gesellschaft für Bautechnikgeschichte weist in ihrem jüngsten Mitgliederrundbrief auf mehrere kommende Veranstaltungen hin: Vom 8. Bis 10. September 2022
Read MoreDie Jahrestagung 2022 wird – gemeinsam mit der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft (DWhG) – vom 8. bis zum 10. September in
Read MoreAus gegebem Anlass veranstaltet die TU Berlin ein Programm mit Online-Vorträgen, von denen einige auch industriekulturelle Themen berühren. Ringvorlesung Kunst-
Read MoreDas Dürener Papiermuseum lädt derzeit zur Information und Diskussion über das Projekt „Modellfabrik Papier“. Altpapier ist seit Beginn der Papierherstellung
Read MoreTechnische Anlagen zur Beförderung von Personen oder Gütern führen ein Schattendasein in der architekturhistorischen Forschung. Deren dynamischer Charakter bei gleichzeitiger
Read MoreSetting up coal mines, dams, power plants and oil derricks changed the ways people worked, resided and lived in the
Read MoreVom 4. bis 11. September 2022 richtet das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) seinen jährlichen Studierenden-Workshop aus. In diesem Jahr ist
Read More