Düsseldorfer Studenten planen in Krefeld Industriekultur neu
Schätze – neu denken: Düsseldorfer Studenten planen in Krefeld Industriekultur neu: Industrie gehört zur DNA von Krefeld. Viele Gebäude sind
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Schätze – neu denken: Düsseldorfer Studenten planen in Krefeld Industriekultur neu: Industrie gehört zur DNA von Krefeld. Viele Gebäude sind
WeiterlesenDie Organisatoren der BigStuff-Tagung in Gent im Oktober 2025 (kurz: BS25) bieten bis Ende Mai eine kostengünstige Anmeldung mit 50
WeiterlesenEin neuer Bundesverband wird sich künftig für die Interessen der Industriekultur in Deutschland stark machen; dies teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
WeiterlesenSince the 1970s, deindustrialization has led to a profound restructuring of Western industrial societies, redefining economic landscapes and social frameworks.
WeiterlesenAnlässlich der 100. Jährung des Geburtstages von Frei Otto veranstaltet die Universität Stuttgart nach eigenen Angaben vom 5.-6. Juni 2025
WeiterlesenAb sofort ist eine Anmeldung zur internationalenb Tagung der Industriekultur-Szene in Kiruna/Schweden (wir berichteten) möglich. Näheres immer aktuell auf der
WeiterlesenWie der LWL am 4. Februar mitteilte, soll die Szene der Industriekultur in Deutschland eine zentrale, schlagkräftige und bundesweit agierende
WeiterlesenSeit Juni 2024 und noch bis Ende Oktober 2025 zeigt das Museum diese Ausstellung über die Geschichte und die Grundlagen
Weiterlesen„We are thrilled to announce that the international Big Stuff Conferencewill take place in Belgium from October 14th to 17th,
WeiterlesenTheorien technologischen Wandels gehen in der Regel davon aus, dass Technik sich im Rahmen bestimmter sozialer Settings und Interessen oder
WeiterlesenDas Symposium am 1. und 2. Dezember 2022 im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum wird ausgerichtet von Andrea Hohmeyer
Weiterlesen„Historische Innovationsdiskurse, bautechnische Praktiken und denkmalpflegerische Herausforderungen der Hochmoderne’“ lautet der Untertitel der geplanten Konferenz.Stahl war in der Hochmoderne neben
WeiterlesenThema des 4. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction am 29. November in Köln ist die Frage nach einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck
WeiterlesenMit der am 28. September erfolgten Gründung des Vereins „Forum Industriekultur“ wird, wie die Initiatoren jetzt mitteilten, die Arbeit des
WeiterlesenKönnen wir aus CO₂ künftig Rohstoffe für Medikamente herstellen? Tanken LKWs, Schiffe oder Flugzeuge bald Wasserstoff oder E-Fuels? Wie kann
Weiterlesen