Als Early Bird zur Big Stuff-Tagung in Gent
Die Organisatoren der BigStuff-Tagung in Gent im Oktober 2025 (kurz: BS25) haben ihre Frühbucher-Frist für eine kostengünstige Anmeldung mit 50
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Die Organisatoren der BigStuff-Tagung in Gent im Oktober 2025 (kurz: BS25) haben ihre Frühbucher-Frist für eine kostengünstige Anmeldung mit 50
WeiterlesenHerausforderungen der Zeitenwende – Geopolitik, Sicherheit und Transformation im Kontext der Rohstoffwirtschaft.Die Welt befindet sich im Umbruch: Globale Machtverschiebungen, neue
WeiterlesenMit der Veranstaltung „Luise heizt ein“ des Märkischen Kreises startet am 5. Juli 2025 die Veranstaltungsreihe „FERROMONE – Industrie und
WeiterlesenDer tschechische Fotograf Viktor Mácha bereist seit 2006 Orte der Schwerindustrie in Europa und rund um die Welt. Bis heute
WeiterlesenSeit 31 Jahren fehlte nach Medienberichten am Herdecker Pumpspeicherwerk Koepchenwerk die Beleuchtung. Nun hat das Ruhrgebiet hat eine echte Landmarke
WeiterlesenIm Jahr 1975 beginnt Karsten Enderlein (*1956) seine Ausbildung bei der August Thyssen-Hütte AG zum Fotografen. 2014 geht Enderlein als
WeiterlesenMehrere Institutionen laden zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung: Gefährdetes Erbe – Wie kommen wir angesichts des Klimawandels in die Handlungsfähigkeit? ins Salzlager
WeiterlesenIn zwei Auktionen in Köln und Stuttgart werden die Spitzenstücke aus der firmeneigenen Kunstsammlung sowie aisatische Bronzen aus dem berühmten
Weiterlesen1950 wurde – kurz nach Entstehung der Bundesrepublik Deutschland – eine Organisation gegründet oder besser wieder-begründet, die angesichts des Klimawandels
WeiterlesenWenig bekannt ist, dass das Ruht Museum auf Zollverein auch eine Reihe interessanter Aussenstellen betreibt, darunter das Hammerwerk im Deilbachtal,
WeiterlesenPassend zur sommerlichen Urlaubslaune brachte die Redaktion Anfang Juni als Heft 2 des Jahrgangs 2025 das Themenheft „Portugal“ an den
WeiterlesenAm Sonntag, 1. Juni, lädt das Museum Industriekultur Wuppertal gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum Tag der Industriekultur ein. Von morgens
Weiterlesen1. Juni: UNESCO-Welterbetag 2025 / Aktionstag wird in Hildesheim eröffnet / Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet Am 1. Juni laden die Deutsche UNESCO-Kommission
WeiterlesenSo lautet der Untertitel eines Jubiläumsprogramms, das „30 Jahre Ringgleis 1995-2025“ gewidmet ist. Das vom Braunschweiger Forum/Verein zur Förderung bürgernaher
WeiterlesenIn Bayern ist ein herausragendes Ingenieurbauwerk – die Ohetalbrücke bei Regen – in Gefahr (wir berichteten: Ohebrücke bei Regen/Niederbayern droht
Weiterlesen