4th Annual Symposium: Ingenieurbaukunst – Bauen mit und im Bestand
Thema des 4. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction am 29. November in Köln ist die Frage nach einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Thema des 4. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction am 29. November in Köln ist die Frage nach einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck
Read MoreMit der am 28. September erfolgten Gründung des Vereins „Forum Industriekultur“ wird, wie die Initiatoren jetzt mitteilten, die Arbeit des
Read MoreDa die bereits 2020 verliehene Auszeichnung als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“ wegen der Pandemie nich offiziell übergeben werden konnte, fand
Read MoreBundesweit rund 600 historische Mühlen öffnen am Pfingstmontag (6. Juni) ihre Türen, lassen die Flügel oder Wasserräder drehen, bringen Motoren
Read MoreDas Dürener Papiermuseum lädt derzeit zur Information und Diskussion über das Projekt „Modellfabrik Papier“. Altpapier ist seit Beginn der Papierherstellung
Read More„Die Gesellschaft für Bautechnikgeschichte ist darauf aufmerksam geworden, dass der Betrieb der Ziegelei-Manufaktur Glindow eingestellt werden soll, die einen seit
Read MoreMit einem offenen Brief an die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg wenden sich ICOMOS und TICCIH Deutschland gegen eine mögliche Bebauung des Inneren
Read MoreAm 10. und 11. Mai veranstaltete das Bundeswirtschaftsministerium die 12. Nationale Maritime Konferenz (NMK). Dazu teilten die Initiatoren zuvor mit:
Read MoreEs ist fast vierzig Jahr her: Im Jahr 1982 hat der Internationale Denkmalrat ICOMOS (International Council on Monuments and Sites)
Read MoreIm Rahmen der portugiesischen Ratspräsidentschaft wird am 29. März 2021 das Europäische Eisenbahnjahr eröffnet. Die deutsche Vertretung der EU-Kommission teilt
Read MoreDie Georg-Agricola-Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur e.V. vergibt seit 2015 den GAG-Preis für Industriekultur.Die Auswahl des Preisträgers erfolgt durch ein Preiskomitee
Read MoreGut sechs Jahre arbeitete ein Team im Auftrag des Landschaftverbandes Rheinland an den jetzt erschienenen Bänden. Das LVR-Amt für Denkmalpflege
Read MoreWährend die – hochwasserbedingte – Einstellung der Schifffahrt auf dem Rhein inzwischen wieder aufgehoben wurde, geht nach Medienberichten auf dem
Read MoreAls Beitrag zum Jubiläums-Jahr „Engels 2020“, mit dem Wuppertal den 200. Geburtstag von Friedrich Engels feiert, geht das Von der
Read MoreDie jährliche Tagung zur Archäologie in Westfalen-Lippe ist ein Höhepunkt im Kalender von Fachleuten und Archäologieinteressierten. Coronabedingt musste die Tagung
Read More