Derzeit ist einiges los im WasserEisenLand
Mit der Veranstaltung „Luise heizt ein“ des Märkischen Kreises startet am 5. Juli 2025 die Veranstaltungsreihe „FERROMONE – Industrie und
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Mit der Veranstaltung „Luise heizt ein“ des Märkischen Kreises startet am 5. Juli 2025 die Veranstaltungsreihe „FERROMONE – Industrie und
WeiterlesenWenig bekannt ist, dass das Ruht Museum auf Zollverein auch eine Reihe interessanter Aussenstellen betreibt, darunter das Hammerwerk im Deilbachtal,
WeiterlesenAm Sonntag, 1. Juni, lädt das Museum Industriekultur Wuppertal gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum Tag der Industriekultur ein. Von morgens
Weiterlesen1. Juni: UNESCO-Welterbetag 2025 / Aktionstag wird in Hildesheim eröffnet / Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet Am 1. Juni laden die Deutsche UNESCO-Kommission
WeiterlesenIn der großen europäischen Sonderausstellung „Tales of Transformation“ erzählt das Industriemuseum Chemnitz nach eigenen Angaben vom 25. April bis zum
WeiterlesenDie Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL) scheibt im Vorfeld ihrer Jahrestagung 2025 einen Poster-Wettbewerb zum Thema „Ehrenamt in der Denkmalpflege“ aus.
WeiterlesenZum ersten Mal setzen sich nach eigenen Angaben Aktive aus den Bereichen Soziales,Umweltschutz und Kulturerbe gemeinsam für ein Ziel ein:
WeiterlesenDas Restaurant „SchwarzGold“ auf der ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde hat nach Medienberichten als einziges Lokal der Stadt zwei Sterne
Weiterlesen„Gemeinsam mit Fahnenabordnungen der Knappschaften und Bergbauvereinen aus den sächsischen Steinkohlenrevieren und dem Bergmusikkorps „Glück auf“ Oelsnitz begehen wir am
WeiterlesenDas MUAR – Musée vun der Aarbecht (zu Deutsch: Museum der Arbeit) ist ein im Rahmen der Europäische Kulturhauptstadt Esch2022 initiiertes Projekt
WeiterlesenDie jährliche Aktion der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und ungezählter privater und staatlicher Beteiligter findet nach Corona wieder in altem Umfang
WeiterlesenAnläßlich der diesjährigen Ruhrtriennale stellt das WDR-Magazin Mosaik die Veranstaltungsorte vor. Die Hörbeiträge können angehört und heruntergeladen werden. Zur Website
WeiterlesenAuch das immaterielle Kulturerbe nimmt im Ruhrgebiet seinen gebührenden Platz ein. Am 6. August 2022 findet dazu der „Tag der
WeiterlesenEnde August feiert die Müngstener Brücke ihren 125. Geburtstag. Der Verein „Welterbe Müngstener Brücke“, dem unter anderem die Oberbürgermeister von
WeiterlesenDie Allianz pro Schiene koordiniert nach eigenen Angaben im Auftrag der Bundesregierung den „Tag der Schiene“. Die Projektleiterin, Frau Dr.
Weiterlesen