Tag der Architektur 2022 zeigt auch Industriekultur
Traditionell lädt die Architektenschaft kurz vor den Sommerferien zum Tag der Architektur, der meist ein ganzes Wochende umfasst. Knapp 140
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Traditionell lädt die Architektenschaft kurz vor den Sommerferien zum Tag der Architektur, der meist ein ganzes Wochende umfasst. Knapp 140
WeiterlesenIn der Geschichte des Industriedenkmals Kokerei Hansa beginnt ein neues Kapitel, denn der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur liegen nach eigenen
WeiterlesenWährend das frühere Kaufhof-Flaggschiff heute als „Galeria“ fimiert, scheinen die Tage des ehemaligen Kaufhaus Peters, heute unter dem Namen Karstadt,
WeiterlesenIm Jahre 2020 machte der World Monuments Fund WMF auf die Gefährdung des Bennerley-Viadukts aufmerksam. Am 22. April 2021 wurden in
WeiterlesenDas Großkraftwerk Szombierki (Schönberg) bei Bytom (Beuthen)/Oberschlesien ging Ende November 1920 in Betrieb, besteht also seit jetzt einhundert Jahren. Das
WeiterlesenSchon viele Vorschläge für eine neue Nutzung hat der 1881 errichtete Stammheimer Wasserturm gesehen. Auf dem Hochufer der rechten Rheinseite
Weiterlesen„Petition zum Erhalt des „Mäusebunkers“ von Gerd und Magdalena Hänska und des ehemaligen Instituts für Hygiene und Mikrobiologie von Fehling+Gogel
WeiterlesenSeit 2009 hat die RWTH Aachen University mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Denkmalpflege / Historische Bauforschung und dem dort seit
WeiterlesenDas dritte Heft der Zeitschrift „Industriekultur“ des Jahres 2019 widmet sich einem Kernthema der Industrie: dem Montanbereich. Hier vollzieht sich
WeiterlesenAls eines von sieben Projekten erhielt in Baden-Württemberg der umgenutzte Tankturm in Heidelberg in diesem Jahr den Hugo-Häring-Architekturpreis…
WeiterlesenDie Schau zum Ende des Steinkohlenbergbaus richtet den Blick auf Orte des Wandels und stellt Frauen und Männer vor, die
WeiterlesenAuf Rang zwei der beliebtesten Reiseziele hat der Reiseführer Lonely Planet nach Medienberichten die ehemalige Automobilhauptstadt Detroit ermittelt. Neben der
WeiterlesenNach Medienberichten hat das Deutsche Technikmuseum Berlin die Sammlung der Stiftung Butzweilerhof übernommen. Nach Aussage der Vorsitzenden sei innerhalb der
WeiterlesenDie Bauten von Ludwig Mies van der Rohe für die Vereinigten Seidenwebereien (Verseidag) in Krefeld werden seit einigen Jahren schrittweise
WeiterlesenNoch bis Ende April 2017 zeigt die Pinakothek der Moderne in Bayerns Landeshauptstadt einen Themenschwerpunkt aus dem Werk des Essener
Weiterlesen