Als Early Bird zur Big Stuff-Tagung in Gent
Die Organisatoren der BigStuff-Tagung in Gent im Oktober 2025 (kurz: BS25) bieten bis Ende Mai eine kostengünstige Anmeldung mit 50
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Die Organisatoren der BigStuff-Tagung in Gent im Oktober 2025 (kurz: BS25) bieten bis Ende Mai eine kostengünstige Anmeldung mit 50
WeiterlesenSince the 1970s, deindustrialization has led to a profound restructuring of Western industrial societies, redefining economic landscapes and social frameworks.
WeiterlesenAnlässlich der 100. Jährung des Geburtstages von Frei Otto veranstaltet die Universität Stuttgart nach eigenen Angaben vom 5.-6. Juni 2025
WeiterlesenAb sofort ist eine Anmeldung zur internationalenb Tagung der Industriekultur-Szene in Kiruna/Schweden (wir berichteten) möglich. Näheres immer aktuell auf der
WeiterlesenZur Gesprächsrunde im Rahmen der Ausstellung „Industriegeschichten. Reportagen aus Museen, die keine waren“ am 25.2.2025, um 18 Uhr im Rundeindicker
WeiterlesenDie Landesdenkmalämter von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg laden für den 19./20. Juni 2025 zum gemeinsamen Denkmaltag nach Templin. Dort befindet sich
WeiterlesenFür Interessenten aus dem asiatisch-pazifischen Raum wird parallel zur Konferenz in Gent vom 14. bis 17. Oktober 2025 (siehe Big
WeiterlesenZwölf Länder in 150 Tagen: Der mehrfach ausgezeichnete Bauingenieur Prof. Mike Schlaich, Partner im Ingenieurbüro schlaich bergermann partner und Professor
WeiterlesenThe next TICCIH Congress will be held in the mining town Kiruna in northernmost Sweden, August 25 – 30, 2025.
Weiterlesen„We are thrilled to announce that the international Big Stuff Conferencewill take place in Belgium from October 14th to 17th,
WeiterlesenDie Georg-Agricola-Gesellschaft ruft auf zur Beteiligung an ihrer Jahrestagung 2025 mit dem Thema „Die Einführung neuer Technologien als gesellschaftliche Herausforderung“.
WeiterlesenAuf der Jahresversammlung in Lodz im Oktober 2024 wählten die Mitglieder des Europäischen Industrierouten-Netzwerks den Industriekultur-Mitherausgeber und Direktor des LVR-Industriemuseums,
WeiterlesenDas Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V. veranstaltet am Freitag, 11. November 2022 in der Zeit von 15 bis 19 Uhr den 10. GESCHICHTSKONVENT RUHR, eine
WeiterlesenDas Symposium findet am 1. und 2. Dezember 2022 im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum statt; Ausrichtende sind Andrea
WeiterlesenTagung „Industriekultur im Harz“, Thale, 8. Oktober 2022, 10:00 – 17:00 Die Industriekultur im Harz ist vielseitig und besitzt eine lange Geschichte der
Weiterlesen