Betriebsräte in deutschen Unternehmen – Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Das Symposium am 1. und 2. Dezember 2022 im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum wird ausgerichtet von Andrea Hohmeyer
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Das Symposium am 1. und 2. Dezember 2022 im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum wird ausgerichtet von Andrea Hohmeyer
Read MoreKunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Untrennbar mit industrieller Massenproduktion verbunden, begleiten sie technische Entwicklungen und eröffnen ungeahnte
Read MoreDas Symposium findet am 1. und 2. Dezember 2022 im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum statt; Ausrichtende sind Andrea
Read MoreZum Thema des nächsten Industriekultur-Heftes „Glas“ passt die Ausstellung, die das FKI – Industriekultur Düsseldorf nach eigenen Angaben vom 16.
Read MoreDas MUAR – Musée vun der Aarbecht (zu Deutsch: Museum der Arbeit) ist ein im Rahmen der Europäische Kulturhauptstadt Esch2022 initiiertes Projekt
Read MoreMit den ineinandergreifenden Themen „Urbanes Leben, Architektur, Industrie“ präsentiert die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln in ihrem Jubiläumsjahr erneut
Read MoreKönnen wir aus CO₂ künftig Rohstoffe für Medikamente herstellen? Tanken LKWs, Schiffe oder Flugzeuge bald Wasserstoff oder E-Fuels? Wie kann
Read MoreDer Verein Rheinische Industriekultur e.V. und der Opladener Geschichtsverein (OGV) zeigen noch bis Ende Februar 2023 die mit Unterstützung weiterer
Read MoreNoch bis zum 22.10.2022 zeigt das Zentrum für Baukultur Sachsen nach eigenen Angaben eine Ausstellung der Hellerauer Weltkulturerbebewerbung. Im Kontext der
Read MoreAusstellung im Museum Folkwang, Essen, bis zum 28. August 2022. Unabhängig von der Stil-Geschichte des Plakats ist die Art und
Read MoreZum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum widmet sich eine Sonderausstellung dem Thema Umweltpolitik und Rekultivierung: „Gras
Read MoreAm kommenden Sonntag, 5. Juni wird auch in Augsburg der UNESCO-Welterbetag gefeiert. Bürgerinnen und Bürger bundesweit sind an diesem Tag
Read MoreDie Renaturierung der Emscher ist eines der größten, vor allem aber eines der spektakulärsten ökologischen Projekte der Bundesrepublik und zum
Read MoreZum Abschluss des Jubiläumsjahres werden ab dem 6. Mai 2022 die Idee von Fuggerei NEXT500 und Fuggereien der Zukunft im
Read MoreGleich mehrere renommierte Ruhrgebietsfotografen können derzeit in der Ludwig-Galerie Schloß Oberhausen durch ihre Werke in Augenschein genommen werden. „Manfred Vollmer
Read More