Industriekultur-Heft Nr. 100 (3.22), Länderschwerpunkt „Chile“
Seit der TICCIH-Konferenz in dem südamerikanischen Land ist die Idee nicht mehr eingeschlafen: Warum nicht mal ein Länderheft über das
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Seit der TICCIH-Konferenz in dem südamerikanischen Land ist die Idee nicht mehr eingeschlafen: Warum nicht mal ein Länderheft über das
Read MoreDie Renaturierung der Emscher ist eines der größten, vor allem aber eines der spektakulärsten ökologischen Projekte der Bundesrepublik und zum
Read More150 Tage lang feiert die RheinEnergie in diesem Jahr nach eigenen Angaben ein besonderes Jubiläum: Seit dem Beginn der kommunalen
Read MoreNeues aus Ostwürttemberg bescheren uns die „Eisenfreunde 1365“. Dahinter verbirgt sich eine Gruppe aktiver Ehrenamtler, die die Geschichte, Erzeugnisse und
Read MoreMit einer Ausstellung von Bildungsprojekten, die im Jubiläumsjahr entstanden sind, endet nach Angaben der Verantwortlichen das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm „100
Read MoreMit einem Fest zum 40-jährigen Bestehen des LWL-Industriemuseums eröffnet am Sonntag, 17. November, die Ausstellung „Fabrik. Denkmal. Forum“ mit Fotografien
Read MoreDie heutige Firma Demag Cranes and Components geht auf die vor 200 Jahren von dem westfälischen Industriepionier Friedrich Harkort gegründete
Read MoreHeute eröffnet im Architekturmuseum der Technischen Universität München (TUM) die Ausstellung „Königsschlösser und Fabriken – Ludwig II. und die Architektur“.
Read MoreMit einem umfangreichen Festprogramm feiert das legendäre Essener Kulturzentrum „Zeche Carl“ derzeit sein vierzigjähriges Bestehen…
Read MoreIm April 2018 jährt sich der Geburtstag des in Hamburg geborenen Künstlers und Autodidakten Peter Behrens zum 150. Mal. Mit
Read MoreAm 5. Mai 2018 jährt sich der Geburtstag von Karl Marx zum 200. Mal. Sofort kommt einem das endlos reproduzierte
Read More1992 hat das UNESCO-Welterbekomitee das Bergwerk Rammelsberg als erstes Zeugnis der Industriekultur in Deutschland zusammen mit der mittelalterlichen Altstadt Goslars
Read MoreEuropäisches Kulturerbejahr Sharing Heritage / Thüringer Themenjahr Industrialisierung und soziale Bewegungen / 200. Geburtstag von Karl Marx – das Jahr 2018 ist ein Jahr der Rückbesinnung
Read MoreDas Westfälische Wirtschaftsarchiv (WWA) in Dortmund feiert 75. Geburtstag. Das Jubiläum wird am 31. Oktober mit einem Festakt und einem
Read MoreSie gilt unter Kennern als besonderer industriekultureller „Schatz“: Die Kraftanlage der Wülfingschen Fabrik in Dahlhausen im Wuppertal. Regelmässig wird sie
Read More