Kulturhauptstadt-Ausstellung The Great Industry
Das MUAR – Musée vun der Aarbecht (zu Deutsch: Museum der Arbeit) ist ein im Rahmen der Europäische Kulturhauptstadt Esch2022 initiiertes Projekt
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Das MUAR – Musée vun der Aarbecht (zu Deutsch: Museum der Arbeit) ist ein im Rahmen der Europäische Kulturhauptstadt Esch2022 initiiertes Projekt
Read MoreIn der Geschichte des Industriedenkmals Kokerei Hansa beginnt ein neues Kapitel, denn der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur liegen nach eigenen
Read MoreEastern Sugar ist ein internationales, interdisziplinäres Projekt der zeitgenössischen bildenden Kunst mit dem Fokus auf künstlerischer Forschung. In Oberbayern werden
Read MoreEs ist fast vierzig Jahr her: Im Jahr 1982 hat der Internationale Denkmalrat ICOMOS (International Council on Monuments and Sites)
Read MoreDie Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) laden im Rahmen des Projekts FUTUR21 – kunst industrie kultur zur Fachkonferenz Industrial
Read MoreWas kommt nach der Arbeit – nach jener Arbeit zumindest, die uns daran hindert, den „Geist mit anderen Dingen zu
Read MoreMit einer Ausstellung von Bildungsprojekten, die im Jubiläumsjahr entstanden sind, endet nach Angaben der Verantwortlichen das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm „100
Read MoreZwei interessante Ausstellungen mit industriekulturellem Bezug bietet dieses Frühjahr die SK Stiftung im Kölner Mediapark. Mit der legendären amerikanischen Fotografin
Read MoreAm 14. April 2020 läuft nach Angaben des Senders im MDR-Fernsehen um 21.00 Uhr ein neuer Film über die Baumwollspinnerei
Read MoreDer Chemiekonzern IG Farben ließ ab 1941 in unmittelbarer Nähe zum Konzentrationslager Auschwitz eine chemische Fabrik zur Produktion von Buna
Read MoreDas Museum Folkwang richtet mit der groß angelegten Ausstellung Der montierte Mensch nach eigenen Angaben den Blick auf das Verhältnis
Read MoreNach gut dreijähriger Umbauzeit ist es geschafft: Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum lud am 13. und 14. Juli 2019 mit einem
Read MoreMit der Sanierung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum wird auch die Dauerausstellung neu konzipiert. Bereits Ende 2018, das Jahr des Ausstiegs
Read MoreDas „W“ macht den Anfang. Hoch oben auf dem Dach des Schieberhauses am Koepchenwerk wird es derzeit montiert. Jetzt dauert
Read MoreAls eines von sieben Projekten erhielt in Baden-Württemberg der umgenutzte Tankturm in Heidelberg in diesem Jahr den Hugo-Häring-Architekturpreis…
Read More