Brikettfabrik Wachtberg schließt zum Jahresende
Als letzte der einst zahlreichen Brikettfabriken im Rheinischen Revier soll die das Werk auf dem Frechener Wachtberg nach Medienberichten Ende
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Als letzte der einst zahlreichen Brikettfabriken im Rheinischen Revier soll die das Werk auf dem Frechener Wachtberg nach Medienberichten Ende
Read MoreThema des 4. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction am 29. November in Köln ist die Frage nach einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck
Read MoreExorbitante Kostensteigerungen und Terminüberschreitungen bei kommunalen Bauprojekten sind inzwischen fast Normalität. Eine Spitzenposition nimmt aber die Sanierung der Mülheimer Brücke
Read More150 Tage lang feiert die RheinEnergie in diesem Jahr nach eigenen Angaben ein besonderes Jubiläum: Seit dem Beginn der kommunalen
Read MoreAuf seiner digitalen Mitgliederversammlung am 12. Februar 2022 beschloss der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz eine Resolution, die zum
Read MoreOb Mickey Mouse aus den USA gratuliert hat, wissen wir nicht; aber in Köln und ihrem „Habitat“, dem Westdeutschen Rundfunk
Read MoreFür etwa ein Jahr soll die historische Drehbrücke über den Deutzer Hafen nicht benutzbar sein, wie die Stadt Köln mitteilte.
Read MoreUm 1970 errichtete der Siemens-Konzern ein großes Bürogebäude für seine Kölner Niederlassung am Rande von Ehrenfeld, heute unweit der Zentralmoschee,
Read MoreZwei interessante Ausstellungen mit industriekulturellem Bezug bietet dieses Frühjahr die SK Stiftung im Kölner Mediapark. Mit der legendären amerikanischen Fotografin
Read MoreDie Pandemie macht das Prinzip „Autokino“ wieder aktuell, nicht zuletzt als Ausweichort für die aufgrund der Corona-Krise geschlossenen Kinos. In
Read MoreBemerkenswerte Aufnahmen, die für Bernd und Hilla Becher zentrale Inspirationsquellen waren, stehen nach Angaben der Initiatoren im Fokus der Präsentation
Read MoreIm 19. Jahrhundert wurde die Welt ein wenig bunter! Denn durch die Entwicklung neuer Druckverfahren konnte man nun erstmals farbige
Read MoreSeit 2009 hat die RWTH Aachen University mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Denkmalpflege / Historische Bauforschung und dem dort seit
Read MoreFaszinierende Photographien hölzerner Fördertürme, die das Künstlerpaar Bernd und Hilla Becher (1931–2007; 1934–2015) in den 1970er-Jahren in den pennsylvanischen Appalachen,
Read More„Frechener Keramik“ ist seit Jahrhunderten ein Begriff. Im 20. Jahrhundert erlebte diese westlich von Köln verankerte lokale Tradition eine industrielle
Read More