Oberhausen: LVR-Museum wird neuer Ankerpunkt
Die St. Antony-Hütte in Oberhausen soll als neuer Ankerpunkt in die Route Industriekultur aufgenommen werden. Einen entsprechenden Antrag des Landschaftsverbandes
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Die St. Antony-Hütte in Oberhausen soll als neuer Ankerpunkt in die Route Industriekultur aufgenommen werden. Einen entsprechenden Antrag des Landschaftsverbandes
WeiterlesenSeit 2009 hat die RWTH Aachen University mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Denkmalpflege / Historische Bauforschung und dem dort seit
WeiterlesenMit einem offenen Brief fordert die „Initiative Kerberos“ die Stadt Bonn, die SWB Bus und Bahn sowie das LVR-Amt für
WeiterlesenAus der Vielzahl von Veranstaltungen anlässlich des Bauhaus-Jubiläums kann die „Industriekultur“ nur auf einige Highlights besonders hinweisen. Dazu gehört diese
WeiterlesenIm April 2018 jährt sich der Geburtstag des in Hamburg geborenen Künstlers und Autodidakten Peter Behrens zum 150. Mal. Mit
WeiterlesenNachdem sich die Stadt und das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland nicht über die Eintragung der denkmalwerten Bauten der traditionsreichen
WeiterlesenDas Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. veranstaltet am 21. und 22. September 2018 in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
WeiterlesenAls Anfang August Risse in der Duisburger Autobahnbrücke entdeckt wurden und die A40 kurzfristig gesperrt werden musste, klang das für
WeiterlesenAlle zwei Jahre feiert das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland den Rheinischen Tag für Denkmalpflege in einer rheinischen Kommune vor
WeiterlesenAutomobilstadt? Da denken die meisten an Wolfsburg oder Rüsselsheim. Dass auch Aachen ein bedeutender Standort der Automobilindustrie war und ist,
WeiterlesenDer in einen städtebaulichen und einen architektonischen Teil gegliederte Wettbewerb befasst sich 2016/17 unter anderem mit dem historischen Garbe&Lahmeyer-Areal in
WeiterlesenLWL-Direktor Matthias Löb und LWL-Museumsdirektor Dirk Zache (Foto: LWL) In ihrer Geschichte hat die Maschinenhalle der Zeche Zollern in Dortmund Maßstäbe
WeiterlesenAm 31. März 2016 wurde in Köln das Ende einer Ära eingeläutet: Das Kölner Schokoladen-Unternehmen Stollwerck schloss in Porz seine
WeiterlesenNach drei ereignisreichen Tagen ging heute die Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger zu Ende. Das einladende LVR-Amt für Denkmalpflege im
Weiterlesen„Oberhausen ohne Gasometer? So wäre es gekommen, hätten sich nicht Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger nach seiner Stilllegung 1988 für die Erhaltung
Weiterlesen