Neueste Beiträge
-
WDR-Multimedia-Projekt „Auf Kohle geboren“
Die Bewältigung des Strukturwandels im Ruhrgebiet thematisiert der Westdeutsche Rundfunk in einem neuen, sehenswerten Multimedia-Feature. Dazu heißt es von dem …weiterlesen
-
Düsseldorfer Studenten planen in Krefeld Industriekultur neu
Schätze – neu denken: Düsseldorfer Studenten planen in Krefeld Industriekultur neu: Industrie gehört zur DNA von Krefeld. Viele Gebäude sind …weiterlesen
-
Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld – Ausstellung im Ruhr Museum
Die Schwerindustrie des Ruhrgebiets übte seit dem späten 19. Jahrhundert eine große Faszination auf Kunstschaffende aus. In ihren Werken hielten …weiterlesen
-
Die globale Box: LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zeigt Ausstellung über Container
Als der amerikanische Unternehmer Malcom McLean 1956 erstmals ein Schiff voller Container auf die Reise schickte, konnte niemand ahnen, dass …weiterlesen
-
Als Early Bird zur Big Stuff-Tagung in Gent
Die Organisatoren der BigStuff-Tagung in Gent im Oktober 2025 (kurz: BS25) bieten bis Ende Mai eine kostengünstige Anmeldung mit 50 …weiterlesen
-
Kein Aprilscherz: Bundesverband Industriekultur Deutschland gegründet
Ein neuer Bundesverband wird sich künftig für die Interessen der Industriekultur in Deutschland stark machen; dies teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe …weiterlesen
-
Textilfabrik Cromford in Ratingen wird ab April 2025 umgebaut
Im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen stehen nach Angaben des LVR große Umbaumaßnahmen an. Europas älteste Fabrik wird barrierefrei und …weiterlesen
-
Internationale Tagung „Confronting Decline (CONDE) – Challenges of Deindustrialization in European Societies since the 1970s“ in Esch-Belval
Since the 1970s, deindustrialization has led to a profound restructuring of Western industrial societies, redefining economic landscapes and social frameworks. …weiterlesen
-
Rheinisches Revier: Masterplan für entstehenden See im Tagebau Garzweiler vorgestellt
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler hat nach eigenen Angaben vom 18. März 2025 den Masterplan Seeentwicklung verabschiedet. Der Plan …weiterlesen
-
Frei Otto zum Hundertsten
Anlässlich der 100. Jährung des Geburtstages von Frei Otto veranstaltet die Universität Stuttgart nach eigenen Angaben vom 5.-6. Juni 2025 …weiterlesen
-
Neue Wanderabenteuer für das Ruhrgebiet
Die authentische Seite des Ruhrgebiets entdecken: Das neue Wanderprojekt des Regionalverbands Ruhr „Urban.Trails – Streifzüge im Ruhrgebiet“ verbindet nach eigenen …weiterlesen