New York: „The Current War“ – Kinofilm bisher unveröffentlicht nach Weinstein-/#MeToo-Skandal
Im November 2017 sollte er in den USA in die Kinos kommen, doch bisher wurde er nur auf einigen Festivals
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Im November 2017 sollte er in den USA in die Kinos kommen, doch bisher wurde er nur auf einigen Festivals
WeiterlesenHeute eröffnet im Architekturmuseum der Technischen Universität München (TUM) die Ausstellung „Königsschlösser und Fabriken – Ludwig II. und die Architektur“.
WeiterlesenDas LVR-Industriemuseum und die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zeigen nach eigenen Angaben erstmals gemeinsam und umfassend den einzigartigen fotografischen Schatz aus
WeiterlesenDie internationale Konferenz Underground Architecture Revisited widmet sich nach Angaben der Veranstalter der architektonischen Gestaltung von U-Bahnhöfen der zweiten Hälfte
WeiterlesenAm Pfingstmontag, dem 21. Mai 2018, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes-
WeiterlesenIm April 2018 jährt sich der Geburtstag des in Hamburg geborenen Künstlers und Autodidakten Peter Behrens zum 150. Mal. Mit
WeiterlesenUm das reiche industriekulturelle Erbe Thüringens und seine gegenwärtige Bedeutung als Industriestandort mit ausgeprägtem Unternehmer- und Innovationsgeist zu vermitteln, hat
WeiterlesenDie Gründung des städtischen Großraums Berlin im Jahre 1920 reagierte unmittelbar auf die industriellen und technischen Dynamiken des 19. und
WeiterlesenAnlässlich des Beginns der Umbauarbeiten enthüllte Ministerin Hendricks am 23. August 2017 gemeinsam mit Katrin Lompscher, der Berliner Senatorin für
Weiterlesen2017 ist für die Geschichte der Eisenbahn in Schlesien ein bedeutsames Jahr, sind doch gleich mehrere Jubiläen zu feiern: 1842
WeiterlesenAn den Landeshauptmann von Südtirol wendet sich die Petition unter dem Motto „Chance für Bozen: Negrelli Halle am Bozner Bahnhofsareal
WeiterlesenNachdem die Umbaumaßnahmen am Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM) die Verlagerung des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok) an einen Interimsstandort notwendig gemacht hatten,
WeiterlesenDie rechtsrheinisch zwischen Deutz und Mülheim gelegenen Flächen gehören zu den ältesten und historisch bedeutendsten Fabrikstandorten der Stadt. Nun sollen
WeiterlesenMit seiner stattlichen Höhe von 40 Metern prägt der hölzerne Löschturm die Silhouette der Kokerei Hansa. Wie der Industriedenkmalstiftung nun
WeiterlesenNoch bis Ende April 2017 zeigt die Pinakothek der Moderne in Bayerns Landeshauptstadt einen Themenschwerpunkt aus dem Werk des Essener
Weiterlesen