Köln: Die ehemalige Feuerwache Süd wird Theaterzentrum der Comedia
Die Comedia selber schreibt dazu: „Mit der ehemaligen Feuerwache Süd in der Vondelstraße haben wir nach langen Jahren unser
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Die Comedia selber schreibt dazu: „Mit der ehemaligen Feuerwache Süd in der Vondelstraße haben wir nach langen Jahren unser
WeiterlesenKaffee zählt zu den wichtigsten Rohstoffen auf dem Weltmarkt. Rund 100 Millionen Menschen leben ausschließlich vom Anbau und der Verarbeitung
Weiterlesen13 Geschäftsleute gründeten 1831 die „New York and Harlem Railroad“ und erhielten am 25. April die Erlaubnis zum Bau einer
WeiterlesenGemeinsam mit der Montag Stiftung Urbane Räume aus Bonn hat die Regionale 2010 einen Diskussionsprozess über städtebauliche Qualitäten angestoßen und dabei
WeiterlesenDer VDI-Arbeitskreis Bautechnik (Ltr.: Dipl.-Ing. Martin Krone) und der Lehrstuhl für Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung der BTU Cottbus (Ltr.: Prof. Dr.-Ing.
WeiterlesenE-FAITH, die European Federation of Associations of Industrial and Technical Heritage (der europäische Verband der Vereine zum Erhalt des industriellen und
WeiterlesenAnlässlich des Jubiläums veranstaltet die Bayer-AG am 26. November gemeinsam mit der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte eine Tagung im BayKomm, auf
WeiterlesenDie Einweihung vollzog sich schrittweise: Am 6. November eröffnete Queen Elizabeth II den Bahnhof; dies markierte die Fertigstellung des ersten
WeiterlesenGrundlagen für ein landesweites Konzept Anlass für eine landesweite Neubetrachtung der überlieferten bergbaulichen Relikte lieferten verschiedene Aspekte. Dabei stand die,
WeiterlesenDie Nacht hat viele Gesichter: reale und imaginäre, vertraute und erschreckende, nüchterne und poetische. Die Nacht ist die Zeit des
WeiterlesenDer Band erzählt und zeigt in vielen erstmalig veröffentlichten Bildern die spannende Geschichte dieses technischen Bauwerks der Superlative, das heute
WeiterlesenWie der Landschaftsverband Rheinland am 31. Oktober 2007 mitteilte, sprachen sich heute die Politikerinnen und Politiker aller Fraktionen des Landschaftsausschusses
WeiterlesenDie seit einem Jahr laufenden wissenschaftlichen Ausgrabungen durch Archäologen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) unterstützt der MAN Konzern mit einer Spende
WeiterlesenAm 7. November 1957 lief im Zwickauer Werk die Nullserie vom Band. Sein Zweitakter leistete 18 PS und ermöglichte eine Spitzengeschwindigkeit von
WeiterlesenDie für den 12. bis 26. Juli geplante Reise beginnt im – wiederum auch über Helsinki und St. Petersburg erreichbaren
Weiterlesen