Duisburg: Für das NRW-Landesarchiv wird historischer Speicher im Innenhafen erweitert
Nach dem Entwurf des Büros Ortner und Ortner Baukunst aus Wien, die den Architekturwettbewerb für sich entscheiden konnten, soll der
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Nach dem Entwurf des Büros Ortner und Ortner Baukunst aus Wien, die den Architekturwettbewerb für sich entscheiden konnten, soll der
WeiterlesenDie von der Strecke Siegburg – Gummersbach bei Osberghausen abzweigende Strecke wurde schrittweise zwischen 1897 und 1908 eröffnet und 1997
WeiterlesenWie die Bundesingenieurkammer mitteilte, will sie damit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf historische Beispiele der großen Ingenieurbaukunst in Deutschland lenken.
WeiterlesenGinge es nach Eberhart Fritsch, dann würde er bald in die Luft gehen. Denn was da am 23. August diesen
WeiterlesenWie das Unternehmen am 4. Dezember anlässlich eines Zusammentreffens von Firmen- und Stadtspitze nun mitteilte, soll das alte Bayerkreuz über
WeiterlesenEine Abteilung des Hauses ist dem Erzbergbau gewidmet, darunter der Förderung von Zinkblende, die von der belgischen „Gesellschaft des Altenbergs“
WeiterlesenDer erste Teil des Films folgt der heutigen Streckenführung nach Wladiwostok. Halt gemacht wird unter anderem im Ural, dem Reinhardt
WeiterlesenDas Symposium am 30. November, für das Prof. Wolfgang Sonne, Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte und Theorie der Architektur (GTA),
Weiterlesen Die Comedia selber schreibt dazu: „Mit der ehemaligen Feuerwache Süd in der Vondelstraße haben wir nach langen Jahren unser
WeiterlesenKaffee zählt zu den wichtigsten Rohstoffen auf dem Weltmarkt. Rund 100 Millionen Menschen leben ausschließlich vom Anbau und der Verarbeitung
Weiterlesen13 Geschäftsleute gründeten 1831 die „New York and Harlem Railroad“ und erhielten am 25. April die Erlaubnis zum Bau einer
WeiterlesenGemeinsam mit der Montag Stiftung Urbane Räume aus Bonn hat die Regionale 2010 einen Diskussionsprozess über städtebauliche Qualitäten angestoßen und dabei
WeiterlesenDer VDI-Arbeitskreis Bautechnik (Ltr.: Dipl.-Ing. Martin Krone) und der Lehrstuhl für Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung der BTU Cottbus (Ltr.: Prof. Dr.-Ing.
WeiterlesenE-FAITH, die European Federation of Associations of Industrial and Technical Heritage (der europäische Verband der Vereine zum Erhalt des industriellen und
WeiterlesenAnlässlich des Jubiläums veranstaltet die Bayer-AG am 26. November gemeinsam mit der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte eine Tagung im BayKomm, auf
Weiterlesen