Essen: Ausstellung „Wirtschaft! Wunder! Krupp in der Fotografie 1949 – 1967“
Was war das für eine Zeit? Rauchende Schlote lösten Glücksgefühle aus. Stahlkocher vor glühendem Erz wurden als Helden inszeniert. Blümchenkleid
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Was war das für eine Zeit? Rauchende Schlote lösten Glücksgefühle aus. Stahlkocher vor glühendem Erz wurden als Helden inszeniert. Blümchenkleid
WeiterlesenPixelprojekt_Ruhrgebiet wurde im Jahr 2003 auf Initiative von zunächst 27 Fotografinnen und Fotografen in bildnerischer Tradition der Fotografenagentur “Magnum” als
WeiterlesenUnter dem Titel „Käfer, Crash & Capri-Batterie. Wie Künstler Technik sehen“ zeigt des Kunstmuseum Mülheim/Ruhr nach eigenen Angaben vom 18.
WeiterlesenVorher und nachher besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der aktuellen Ausstellung des “Pixelprojekt – Ruhrgebiet”. Das Pixelprojekt von Peter Liedtke
Weiterlesen„Mit seinen Arbeiten "Behind the Future" entwirft Nicolas Dhervillers eine Sicht auf das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, die aufregend anders ist
WeiterlesenDer Blick führt uns zurück in die Jahre 1951 bis 1963, die vielen Hüttenwerkern als „goldene Ära“ der Henrichshütte galt.
Weiterlesen Ab 1855 entstand mit der Industriefotografie ein neues Genre, dem sich viele bedeutende europäische Fotografen im Auftrag von Eisenbahngesellschaften,
WeiterlesenHamburg Das Speicherstadtmuseum zeigt noch bis zum 31. Juli Fotos aus der traditionsreichen Hamburger Speicherstadt und dem alten Freihafen von
Weiterlesen Unter den ausgestellten Kostbarkeiten befinden sich die älteste Porträtaufnahme Alfred Krupps, ein beeindruckendes acht Meter langes, weltweit einzigartiges Werkspanorama
WeiterlesenDie ab 1973 „Recreation American Photographs“ betitelte Serie steht in der besten Tradition der amerikanischen„Street Photography“ und schildert Alltagssituationen, unspektakuläre
WeiterlesenVier Männer – drei davon mit Kaiser-Wilhelm-Bart – präsentieren stolz ein Gebilde, das kaum anders aussieht als eine Litfaßsäule. Tatsächlich
WeiterlesenIm Jahr 2010 jährt sich die Betriebsaufnahme der Agfa Filmfabrik Wolfen zum 100. Mal. Innerhalb von weniger als 10 Jahren
WeiterlesenSeit 2003 sammelt, ordnet und archiviert Pixelprojekt_Ruhrgebiet ausgewählte Fotografien zu Themen des Ruhrgebiets und macht sie auf einer Internetseite sichtbar.
WeiterlesenGroßfotografien von Daniela Szczepanski und Frank Hohmann werden auf dem Gelände montiert. Die teilweise hinterleuchteten Bilder zeigen einerseits natürliche Feuerphänomene
WeiterlesenAlexander Calvelli betreibt eine präzise, authentische, detailgetreue Malerei, die im Ergebnis nicht selten der Fotografie sehr nahe kommt. Christian Bedeschinski
Weiterlesen