Recklinghausen: Eine Strassenbahn wird 100
Mitten im Ersten Weltkrieg verliess ein Strassenbahnwagen die renommierte Firma Herbrand in Köln-Ehrenfeld und machte sich auf den Weg nach…
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Mitten im Ersten Weltkrieg verliess ein Strassenbahnwagen die renommierte Firma Herbrand in Köln-Ehrenfeld und machte sich auf den Weg nach…
WeiterlesenAb dem 14. März 2016 zeigt das Ruhr Museum bisher größtenteils unveröffentlichte oder längst in Vergessenheit geratene Ruhrgebietsbilder des Dortmunder
WeiterlesenIm Rahmen der diesjährigen Leverkusener Kunstnacht wurde am 23. Oktober 2015 im Schlebuscher Industriemuseum eine Ausstellung der jüngsten Arbeiten von
WeiterlesenVor 150 Jahren verbanden sich die Wege von Krupp und Sayn. Nach einem erbitterten Bietergefecht kaufte Alfred Krupp für 500.000
WeiterlesenDer umfassende Transformationsprozess der Agglomeration Ruhr – die einstmals von der Kohle- und Stahlindustrie geprägt war und sich zu einer
WeiterlesenSeit Wochen arbeitet die Stadt Köln auf den Abbruch zweier Ihr gehörender, als Industriedenkmale eingetragener Hallen im Stadtteil Kalk hin.
WeiterlesenEr ist 392 Seiten stark und zwei Kilogramm schwer: der Tagungsband „Industriekultur 2020“. Das gewichtige Buch steht damit auch für
WeiterlesenDas ZOLLVEREIN® Magazin hat Zuwachs bekommen: Die Stiftung Zollverein und die RAG Montan Immobilien GmbH präsentieren nach eigenen Angaben in
WeiterlesenSchon mehr als 50.000 Menschen besuchten die gemeinsame Sonderausstellung des Ruhr Museums und LVR-Industriemuseums in der spektakulären Mischanlage der Kokerei
WeiterlesenWenn heute vom Deilbachtal die Rede ist, stehen die aktuellen Probleme zur Rettung der historisch wertvollen Objekte der Museumslandschaft im
WeiterlesenManfred Vollmer lebt gern im Ruhrgebiet und fotografiert es auch gern. Dies bezeugen nicht nur die zahlreichen Bildbände, die im
WeiterlesenDer UNESCO-Welterbetag lädt zum Entdecken der Schätze der Menschheit ein und führt auf die Spuren der Geschichte. Fast alle 38
WeiterlesenNach Medienberichten plant die Stadt Augsburg die Entwicklung des historischen Gaswerks zu einem „Kulturpark“. Mit einer Machbarkeitsstudie wurden dynamoarchiteken aus
WeiterlesenZum hundertsten Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs zeigen das LVR-Industriemuseum und das Ruhr Museum in der Mischanlage der Kokerei
WeiterlesenPassend zur Jahreszeit bietet auch die Industriekultur weihnachtliche Themen. Die Seehandelsstadt Hamburg (»Das Tor zur Welt«) war seit Jahrhunderten –
Weiterlesen