Berlin: Umbau in Tempelhof für Alliiertenmuseum soll 2019 beginnen
Nach Medienberichten soll der der Umbau des Hangars 7 des Flughafens Tempelhof im Jahre 2019 beginnen. Wegen der Unterbringung von
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Nach Medienberichten soll der der Umbau des Hangars 7 des Flughafens Tempelhof im Jahre 2019 beginnen. Wegen der Unterbringung von
WeiterlesenNach Medienberichten wird nun mit der Reparatur des seit Jahren nicht mehr nutzbaren Ratsschiffes begonnen. Seine endgültige Heimat soll es
WeiterlesenAls eines von sieben Projekten erhielt in Baden-Württemberg der umgenutzte Tankturm in Heidelberg in diesem Jahr den Hugo-Häring-Architekturpreis…
WeiterlesenWie die Stadt Hamburg am 5. Juli 2018 mitteilte, sollen die Kaimauern in der Hamburger Speicherstadt und entlang des Zollkanals
WeiterlesenBereits zum siebtenmal zeigt die Ausstellungsreihe urbEXPO zeitgenössische fotografische Positionen zu den Themen Verlassene Orte und Ästhetik des Verfalls…
WeiterlesenTransformation statt Abriss ist heute für viele Akteure im Bauwesen eine Selbstverständlichkeit. Nach Jahrzehnten der Fokussierung auf den Neubau hat
WeiterlesenDas Chemnitztalviadukt ist gerettet: Wie die Stadt Chemnitz mitteilt, hat das Eisenbahnbundesamt am 1. Juni 2018 den Planfeststellungsbeschluss für den
WeiterlesenDas Stadtentwicklungsgebiet an der Bocholter Aa schreibt nach eigenen Angaben Wohnbauflächen aus. Im ehemalige Textilindustrie-Viertel der Stadt besitzt auch das
WeiterlesenNach Medienberichten will die Stadt Köln einen Teil des Geländes der ehemaligen Gasmotorenfabrik Deutz erwerben, um dort eine Entwicklung unter
WeiterlesenNur selten schaffen es Themen aus der Industriekultur in die überregionalen Nachrichten. Gelungen ist dies der Initiative zur Bergung einer
WeiterlesenDie 1954/55 errichtete ehemalige Sendehalle des Senders Europe 1 ist ein eindrucksvoller Großbau, dessen Dach unter Verantwortung des Architekten Jean-François
WeiterlesenDie VDR Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne wird nach eigener Darstellung mit der Veranstaltungsreihe „… 3, 2, 1!“ in den
WeiterlesenDer Verein Stadtgeschichte Rheinsberg e.V. lädt mit mehreren Partnern zu einer Tagung über die Perspektiven des Kernkraftwerks Rheinsberg ein…
WeiterlesenDerzeit werden am Wittener Bahnhof nach Mitteilung des LWL und Medienberichten die umfangreichen Reste der Steinhauser Hütte, bestehend aus jeweils
WeiterlesenDas Waagehaus der ehemaligen Galopprennbahn in Gelsenkirchen-Horst von 1896 ist das letzte Zeugnis der mehr als 100-jährigen Tradition des Rennsports
Weiterlesen