Im Papiermuseum über Innovationen diskutieren
Das Dürener Papiermuseum lädt derzeit zur Information und Diskussion über das Projekt „Modellfabrik Papier“. Altpapier ist seit Beginn der Papierherstellung
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Das Dürener Papiermuseum lädt derzeit zur Information und Diskussion über das Projekt „Modellfabrik Papier“. Altpapier ist seit Beginn der Papierherstellung
WeiterlesenIn den Niederlanden – genauer gesagt in dessen südlichem Zipfel, der Provinz Limburg – wurde Anfang Mai das neue Bergbaumuseum
WeiterlesenIn der Geschichte des Industriedenkmals Kokerei Hansa beginnt ein neues Kapitel, denn der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur liegen nach eigenen
WeiterlesenZum Abschluss des Jubiläumsjahres werden ab dem 6. Mai 2022 die Idee von Fuggerei NEXT500 und Fuggereien der Zukunft im
WeiterlesenAls „Vater des neuen Ruhrgebiets“ wird er gerne charakterisiert, Karl Ganser, der von 1989 bis 2000 Leiter der IBA Emscher
Weiterlesen150 Tage lang feiert die RheinEnergie in diesem Jahr nach eigenen Angaben ein besonderes Jubiläum: Seit dem Beginn der kommunalen
WeiterlesenThe aim of project ‚Genius Loci‘, co-financed by the European Commission under the COSME programme, was to promote the industrial
WeiterlesenThe aim of the HECTOR project is ambitious: to provide specialised European training on industrial heritage and industrial tourism for people working
WeiterlesenTechnische Anlagen zur Beförderung von Personen oder Gütern führen ein Schattendasein in der architekturhistorischen Forschung. Deren dynamischer Charakter bei gleichzeitiger
WeiterlesenAuf seiner digitalen Mitgliederversammlung am 12. Februar 2022 beschloss der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz eine Resolution, die zum
WeiterlesenDie deutsche Band In Extremo verlegt ihr 2020 veröffentlichtes Musikvideo „Troja“ in die Welt der Dampfloks und Luxuszüge. Der Clip
WeiterlesenIndustrialisierung hat die Landschaft und das Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten nachhaltig verändert und geprägt und tut dies
WeiterlesenAm ersten Aprilwochenende wurde in Essen der „Zollvereinsteig“ als dritter Premium-Wanderweg eröffnet. Wie Medien weiter berichteten, sagte der im Landeswahlkampf
WeiterlesenNach grundlegender Wiederherstellung ist das vielleicht prächtigste Bürgerhaus des Rheinlands wieder zugänglich; eine ergänzende Ausstellung führt in das Tuchmachergewerbe des
WeiterlesenGleich mehrere renommierte Ruhrgebietsfotografen können derzeit in der Ludwig-Galerie Schloß Oberhausen durch ihre Werke in Augenschein genommen werden. „Manfred Vollmer
Weiterlesen