Berlin: Broschüre zur Industriekultur in der Stadt erschienen
„Wussten Sie, dass Berlin um 1900 die modernste Metropole auf dem europäischen Kontinent war? Stadtplaner aus aller Welt reisten nach
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
„Wussten Sie, dass Berlin um 1900 die modernste Metropole auf dem europäischen Kontinent war? Stadtplaner aus aller Welt reisten nach
WeiterlesenDer „Königsdisziplin der Ingenieure“ widmet die Zeitschrift „Industriekultur“ ihr zweites Heft im Jahr 2014. Chefredakteur Sven Bardua hat dazu vor
WeiterlesenZum brandenburgischen Themenjahr »WIR. IHR. SIE. preußen – sachsen – brandenburg. nachbarschaften im Wandel« veranstalten nach eigenen Angaben das Berlin-Brandenburgische
WeiterlesenNach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit (die industrie-kultur berichtete) war es so weit, dass der Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Jörg
WeiterlesenDie „Müllverbrennungs- und Verwertungsanstalt“ in der Emdener Strasse war das Herzstück einer in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre umgesetzten
Weiterlesen Der Bahnhof Welzow entstand im Zusammenhang mit dem Bau der am 1. Juli 1907 eröffneten Zweigbahn Petershain-Hoyerswerda. Sie wurde
WeiterlesenEisenbahnbrücken als wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur und des Kulturgutes prägen Städte und Landschaften. Deutsche Baumeister und Ingenieure haben auf diesem
WeiterlesenSonderausstellung „Feuerländer – Regions of Vulcan“ Erstmals präsentiert das Museum Monumentalgemälde von namhaften Künstlerinnen und Künstlern aus Europa und den
WeiterlesenWilliam Lindley (1808-1900) hatte nach dem Großen Brand 1842 die Infrastruktur Hamburgs revolutioniert und die Stadtgestalt entscheidend geprägt. Seine Planungen
WeiterlesenIm Jahre 1912 war mit dem Bau der Hochgebirgsstrecke von Pau über Oloron und das Aspe-Tal, durch einen Tunnel unterhalb
WeiterlesenGrosse Pläne waren in den frühen 1950er Jahren mit ihr verbunden: Moderne Turbokompressoren sollten die alten Kolbenkompressoren bei der Verdichtung
WeiterlesenDer Kreisverband des Rheinischen Vereins veranstaltet deshalb am 27.Oktober 2007 in Gerolstein, Stadthalle Rondell, ein Symposion zum Thema. Dabei will
WeiterlesenINDUSTRIAL MINDSCAPES – Erfolgsfaktoren industrietouristischer EinrichtungenAntje Wolf In den letzten zwei Jahrzehnten weist der industriekulturelle Markt eine erhebliche Dynamik auf.
Weiterlesen