Rheinisches Industriemuseum sucht Direktor*innen
Der Generationswechsel im Personal der Industriemuseen schreitet fort. Derzeit sucht unter anderem das LVR-Industriemuseum neue Leiter*innen für seine Standorte Bergisch
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Der Generationswechsel im Personal der Industriemuseen schreitet fort. Derzeit sucht unter anderem das LVR-Industriemuseum neue Leiter*innen für seine Standorte Bergisch
Read MoreAuf dem Gelände der ehemaligen Elberfelder Reiterhalle sollte 1953 ein neues Parkhaus entstehen (Kasinostraße 28). Auftraggeber war das Unternehmen Auto
Read MoreDas DFG-Schwerpunktprogramm 2255 „Kulturerbe Konstruktion“ lädt Sie herzlich zur Teilnahme an unserer ersten Denkwerkstatt „Bauen am Limit“ am 11.11.2021 ein.
Read More— Achtung — Verschoben auf den Mai 2022! Technische Anlagen zur Beförderung von Personen oder Gütern führen ein Schattendasein in
Read MoreEine Vortragsreihe in München widmet sich dem Umgang mit jüngeren Baudenkmalen, darunter auch Industrie- und Bürobauten: „Es sind heute Selbstverständlichkeiten
Read MoreDie Moderne revolutionierte die Stadt (nicht nur) in Europa – und sie prägt uns bis heute. Besonders der Siedlungsbau setzte
Read MoreIm Jahr 2021 schreibt die Historische Kommission für Thüringen nach eigenen Angaben zum vierten Mal den „Landesgeschichtlichen Preis für Industriekultur“
Read MoreCo-hosted by the TICCIH Textile Section and the Lodz University of Technology, this online workshop on June 9th, 2021 is
Read MoreDas “Remixing Industrial Pasts”-Team der Universität Luxemburg in Belval lädt ein zum Workshop: „The legacy of industrialisation has resulted in
Read MoreLängst gehört es zu den Wahrzeichen der Eifel und ist ein beliebtes Ausflugsziel und auch Standort des ERIH-Netzwerks – das
Read MoreIm Forschungsbereich Materialkunde des Deutschen Bergbau-Museums Bochum beschäftigt sich nach Mitteilung des Hauses derzeit ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Read MoreETWIE is de expertisecel voor technisch, wetenschappelijk en industrieel erfgoed. ETWIE opereert vanuit het Industriemuseum in Gent en houdt zich voornamelijk bezig met de roerende
Read MoreDie jährliche Tagung zur Archäologie in Westfalen-Lippe ist ein Höhepunkt im Kalender von Fachleuten und Archäologieinteressierten. Coronabedingt musste die Tagung
Read MoreSeit über hundert Jahren ist das rheinische Revier und seine Landschaft, die Arbeitswelten und Siedlungsstrukturen vom Braunkohletagebau geprägt. Mit den
Read MoreThe Textile Section of TICCIH has turned the disaster of CoVid-19 into an opportunity to engage in a wider way
Read More