Welzow/Lausitz: Alter Bahnhof Welzow als Besucherzentrum eröffnet
Nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit (die industrie-kultur berichtete) war es so weit, dass der Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Jörg
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit (die industrie-kultur berichtete) war es so weit, dass der Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Jörg
WeiterlesenFrom pre-historic times to the present, the Earth has been mined for a vast variety of minerals and geological materials.
Weiterlesen Dazu schreibt E-Faith weiter: E-FAITH, die European Federation of Associations of Industrial and Technical Heritage (der europäische Verband der
WeiterlesenKuLaDig ist über das Internet unter www.kuladig.de allgemein zugänglich und wird durch die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) sowie
WeiterlesenDie Antwort auf die Frage, welche Rationalisierungsbestrebungen in Handwerksbetrieben im 19. und 20. Jahrhundert zu beobachten sind, verspricht Aufschluss darüber,
Weiterlesen"Industriekultur" habe mehr Aspekte, als man auf den ersten Blick annehmen mag. So stehe der Begriff nicht nur für eine
WeiterlesenVier Männer – drei davon mit Kaiser-Wilhelm-Bart – präsentieren stolz ein Gebilde, das kaum anders aussieht als eine Litfaßsäule. Tatsächlich
WeiterlesenAuf der EXPO REAL stellten Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorsitzender der Geschäftsführung der RAG Montan Immobilien, Hermann Marth, Vorsitzender der
WeiterlesenGemeinsam mit Denkmalpfleger Konegen gab Heidemann einen Querschnitt durch die in Gelsenkirchen lehrbuchartig und in großer Zahl erhaltenen Siedlungen der
WeiterlesenEinzigartige Schätze stellen die über 12.000 leuchtenden, monumentalen Werke der Glasmalerei dar, die in der gesamten Metropole Ruhr in rund
WeiterlesenDer Entwurf der in Essen und Berlin ansässigen Architekten Frank Ahlbrecht und Hermann Scheidt war Anfang 2008 in einem Wettbewerb
WeiterlesenHausers Arbeiten werden – parallel zur großen Retrospektive "Alles wieder anders. Fotografien aus der Zeit des Strukturwandels" in der neusachlichen
WeiterlesenDie 16 Kilometer lange ehemalige Bahntrasse, Teilstück der 1873 eingeweihten Rheinischen Eisenbahn, die völlig zugemüllt und überwuchert war, wurde nun
WeiterlesenDie Neugierde weckende Video-Installation von Adolf Winkelmann an der Aussenfassade sein nach wenigen Tagen wieder eingestellt worden (Medienbericht). An der
WeiterlesenNach Auffassung der Veranstalter der im Deutschen Schiffahrtsmuseum vom 10. bis 12. November 2010 stattfindenden Tagung gilt es daher, materielle
Weiterlesen