Dortmund: 6. Montantrödelmarkt auf der Kokerei Hansa
Macht aber nichts, denn an diesem besonderen Tag gibt es unzählige Spezialisten auf der Kokerei Hansa: Ehemalige Kumpel und Sammler
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Macht aber nichts, denn an diesem besonderen Tag gibt es unzählige Spezialisten auf der Kokerei Hansa: Ehemalige Kumpel und Sammler
WeiterlesenFast 90 Jahre lang versah die Anlage ihren Dienst in ursprünglicher Anordnung und Technik. Stillgelegt wurde sie erst im Jahr
WeiterlesenIn der mecklenburgischen Landeshauptstadt Schwerin ist damit vor mehr als 100 Jahren begonnen worden. Alte Kanäle, Pumpwerke, die Gebäude einer
WeiterlesenErinnert sei an die Möhring-Halle auf dem Gelände der Deutz AG an der Deutz-Mülheimer-Straße, eine Halle, in der die damalige
WeiterlesenDer Artikel „Tod in der Tiefe: Grubenunglücke auf Concordia“ von Frank Dittmeyer in der Oberhausener Zeitschrift „Schichtwechsel“ informiert nicht nur
WeiterlesenIn Form einer praktischen Vorführung am Museumstag 2008 navigierten die beiden Maturantinnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Amstetten
WeiterlesenNun greift der Landschaftsverband Westfalen-Lippe die Geschichte der Industriedenkmalpflege in der Sonderausstellung "Neuer Nutzen in alten Industriebauten" auf. Die Wanderausstellung
WeiterlesenIm Mittelpunkt der neuen Dauer-Ausstellung steht der Gasometer selbst – auch als Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH). Die
WeiterlesenPünktlich zum Beginn der Ausflugssaison ist das Jahresprogramm des „Netzwerk Industriekultur Bergisches Land e.V.“ für 2008 erschienen. Mit Unterstützung von
WeiterlesenFür seine hervorragenden Verdienste um die Erschließung und Weiterentwicklung der Märkischen Industriekultur erhält der 1996 gegründete Verein WasserEisenLand e.V. aus
WeiterlesenIn seiner erfolgreichen Reihe „Dynastien in Rheinland“ stellt der Westdeutsche Rundfunk Familien vor, deren unternehmerische, soziale und kulturelle Aktivitäten über
WeiterlesenDie Veranstaltung richtet sich vor allem an im Denkmalbereich tätige Architekten sowie Mitarbeiter von Denkmalbehörden. Sie findet in den Abenteuerhallen
WeiterlesenWeitere Informationen über den – rein englischsprachigen – Fachkongress unter www.ch2009.de. Im Deutschen Technikmuseum in Berlin findet auch in diesem
Weiterlesen„Was ist Treideln?“, „Warum treidelt man mit 40 Pferden?“, „Warum treten Mensch und Pferd in Konkurrenz?“, „Ist das Treideln wirklich
WeiterlesenBerlin war eine rasant wachsende Großstadt, in denen die Arbeiterschaft dicht gedrängt in Mietskasernen und Hinterhöfen wie zum Beispiel im
Weiterlesen