Lauchhammer: IBA SEE-Projekt Biotürme Lauchhammer fertiggestellt
Wie die IBA mitteilte, wurde das Turmensemble seit 2006 für ca. 1,4 Millionen Euro grundlegend saniert und das Umfeld neu
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Wie die IBA mitteilte, wurde das Turmensemble seit 2006 für ca. 1,4 Millionen Euro grundlegend saniert und das Umfeld neu
WeiterlesenDie 1913 auf der Kölner Sachsenberg-Werft gebaute „Goethe“ der Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt AG ist der letzte noch betriebene Seitenraddampfer auf dem Rhein.
WeiterlesenIn NRW findet die schon traditionelle jährliche „Leistungsschau“ der Architekten in diesem Jahr wegen des frühen Ferienbeginns schon am 21./22.
WeiterlesenNördlich von Köln entstand bereits 1909 auf dem Gelände des einstigen Butzweiler Hofes die erste Luftschiffhalle des "Luftschiffhafens Coeln". 1915
WeiterlesenErinnert sei an die Möhring-Halle auf dem Gelände der Deutz AG an der Deutz-Mülheimer-Straße, eine Halle, in der die damalige
WeiterlesenUnter der Überschrift „Leipzigs neue Ufer“ wird die Entwicklung des historischen Industriestadtteils Plagwitz beschrieben. Die alten Industrie-Immobilien entlang der Gewerbekanäle
WeiterlesenTatsächlich handelt es sich um weitaus mehr, als sich bisher ahnen liess. Der Kleinbau ist nämlich nur der Zugang zu
WeiterlesenDie von der Strecke Siegburg – Gummersbach bei Osberghausen abzweigende Strecke wurde schrittweise zwischen 1897 und 1908 eröffnet und 1997
WeiterlesenE-FAITH, die European Federation of Associations of Industrial and Technical Heritage (der europäische Verband der Vereine zum Erhalt des industriellen und
WeiterlesenIn dem zu Güstrow gehörenden Dorf Suckow steht eine riesige Halle, die wegen ihrer Größe und wegen ihrer Konstruktion auffällt.
WeiterlesenDer folgende Artikel von Marc Schäfer erschien erstmals im Magazin der Jura-Studierenden der Uni Hamburg . Marc hat den Artikel
WeiterlesenMit dem Abbruch geht ein Wahrzeichen verloren, vor allem aber ein Bauwerk, das in unmittelbarem Zusammenhang mit dem benachbarten Denkmal-Ort
WeiterlesenDie 1909 in Betrieb genommene Südzentrale stehe mit der gleichzeitig gebauten, benachbarten Kaiser-Wilhelm-Brücke (damals größte Drehbrücke Europas) für die zwiespältige
Weiterlesen