Halle/Sachsen-Anhalt: Historische Brauerei durch Grossfeuer zerstört
Nach dem Alten Schlachthof fiel mit der historischen Brauerei an der Glauchauer Strasse nun innerhalb kurzer Zeit ein zweites Industriedenkmal
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Nach dem Alten Schlachthof fiel mit der historischen Brauerei an der Glauchauer Strasse nun innerhalb kurzer Zeit ein zweites Industriedenkmal
WeiterlesenSeit Wochen arbeitet die Stadt Köln auf den Abbruch zweier Ihr gehörender, als Industriedenkmale eingetragener Hallen im Stadtteil Kalk hin.
WeiterlesenNach gründlicher Überprüfung hat Stadtentwicklungsminister Michael Groschek nun entschieden, die Schachtanlage Niederberg in Kempen als Baudenkmal eintragen zu lassen. Dies
WeiterlesenGleich zwei gute Nachrichten kommen vom Ruhrverband in Essen…
WeiterlesenAus Berlin erreicht uns die Einladung zu zwei Veranstaltungen zur Rettung der Kant-Garage in Berlin-Charlottenburg: Einem Podiumsgespräch am 1.12.2014 und
WeiterlesenDas Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege an der Fakultät für Architektur der FH Köln lädt zusammen mit dem LVR-Amt für
WeiterlesenDie Maßnahmen seien ein weiterer wichtiger Schritt zur Entwicklung des Immobilienstandortes Welterbe Zollverein im Essener Stadtteil Stoppenberg, so das Unternehmen
WeiterlesenDie ländliche Region am Ammersee, fernab von Flugrouten und Richtfunkstrecken, bot den Ingenieuren optimale Standortbedingungen und besten Empfang für die
WeiterlesenUnterstützung habe ihm auch der NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Frau Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Vorstandsmitglied der RAG-Stiftung, sowie Herr Harry K. Voigtsberger,
Weiterlesen Kern des Voigtsberger-Urteils: „Nach der notwendigen Sanierung wäre der Tausendfüßler kein Denkmal mehr. Daher bestehen nach Abwägung aller Aspekte
Weiterlesen„Damit ist das Ende des letzten original erhaltenen Bauwerks aus der Gründungsphase der Schwebebahn um 1900 eingeläutet.“, schreibt Haimo Bullmann,
Weiterlesen Im 19. und frühen 20. Jahrhundert war Hannover eines der größten deutschen Industriezentren. Firmen wie Hanomag, Pelikan und Continental
WeiterlesenPROGRAMM 10:30 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 11:00 Uhr Begrüßung Hermann Marth // Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zollverein Oda Scheibelhuber // Leiterin
Weiterlesen Sanierung und Umnutzung der Maschinenfabrik Hesse und Jäger in Lüdenscheid Der Verein "Turbo-Schnecken Lüdenscheid" erhält für die Instandsetzung der
Weiterlesen Das weltweit letzte Schiffshebewerk mit Schwimmerhebetechnik wurde 2005 stillgelegt. Zehn Millionen Euro würde es kosten, diese „Ikone der Industriekultur“
Weiterlesen