Köln: Gespräch zum Moratorium für die Kalker Hallen
Am Dienstag, den 9. 6. 2015 um 19:00 Uhr findet im Haus der Architektur Köln (Josef-Haubrich-Hof am Neumarkt) die Veranstaltung
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Am Dienstag, den 9. 6. 2015 um 19:00 Uhr findet im Haus der Architektur Köln (Josef-Haubrich-Hof am Neumarkt) die Veranstaltung
WeiterlesenAm 7. Juni findet der elfte UNESCO-Welterbetag statt. Kultur- und Naturerbestätten in ganz Deutschland bieten Besuchern an diesem Tag Führungen,
WeiterlesenDer Regionalverband Ruhr und die Bochumer Veranstaltungs-GmbH laden wieder gemeinsam zu einem großen Familienfest rund um Rad und Radfahren in
WeiterlesenAm 21. November 1765 wurde mit der Bergakademie Freiberg eine montanwissenschaftliche höhere Bildungseinrichtung gegründet…
WeiterlesenFestivals und Feste, Theateraufführungen, Konzerte, Führungen und vieles mehr: Die Standorte der Route der Industriekultur locken in den kommenden Monaten
WeiterlesenAm Pfingstmontag, 25. Mai 2015 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und
WeiterlesenDer Regionalverband Ruhr (RVR) und die Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG) laden wieder gemeinsam zu einem großen Familienfest rund ums Rad und
WeiterlesenWie jedes Jahr laden am Beginn der zweiten Maihälfte die Museen in Deutschland und vielen anderen Ländern zum Museumstag ein.
WeiterlesenDer Fonds Belval schreibt einen Fotowettbewerb aus; Abgabefrist ist der 22. Mai 2015. Die Aufnahmen werden beim jährlichen Hochofenfest am
WeiterlesenDie Industriekultur vor allem in Mitteldeutschland ist Zeuge des damals gigantischen Wirtschaftsmotors. Die „Mitteldeutsche Gesellschaft für Industriekultur“ koordiniert den 8.
WeiterlesenNicht lange nach Bayer feiert auch ein Chemieriese am Mittelrhein sein 150jähriges Bestehen. Mehr zur Firmenhistorie hier; eine Übersicht über
WeiterlesenAuf dem Wiener Kongress, der Europa nach Napoleon neu ordnete, wurde auch die Gründung der preußischen Provinzen im Westen Deutschlands
WeiterlesenDie Restaurierung ist für die städtische Denkmalpflege einer der Gründe, das imposante Gebäude das „Haus der Schifffahrt“ an der Mallinckrodtstraße
WeiterlesenBei der Extraschicht 2015 feiert ein neuer Spielort in Westfalen Premiere. Wie die Ruhr Tourismus GmbH jetzt bekannt gab, macht
WeiterlesenBerlin als dynamisches Zentrum der Elektroindustrie und als urbanes Labor für neue Techniken: Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich
Weiterlesen