Rheinland: Nacht der Schmiedefeuer im Bergischen am 4. August 2017
Das Bergische Land ist traditionell eine Region des Eisen- und Stahlgewerbes. Bei der Nacht der Schmiedefeuer führen Schmiede im Industriemuseum
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Das Bergische Land ist traditionell eine Region des Eisen- und Stahlgewerbes. Bei der Nacht der Schmiedefeuer führen Schmiede im Industriemuseum
WeiterlesenDie erste Augusthälfte bietet durch zwei regionale Netzwerkveranstaltungen einen einmaligen Überblick über die „Industriekultur“ im geographischen Herzen Deutschlands. Einbezogen sind
WeiterlesenNirgendwo sonst in Deutschland gibt es eine solche Dichte großartiger wie auch fataler Beispiele Bauten der Nachkriegsmoderne wie im nördlichen
WeiterlesenRotkäppchen wird zwar davor gewarnt, nicht vom Wege abzugehen – wenn Sie aber einen unserer fachkundigen Wegbegleiter zur Seite haben,
WeiterlesenZum vierten Mal seit 2011 finden in der „Metropolregion Hamburg“ die „Tage der Industriekultur am Wasser“ statt…
WeiterlesenEuropäisches Kulturerbejahr Sharing Heritage / Thüringer Themenjahr Industrialisierung und soziale Bewegungen / 200. Geburtstag von Karl Marx – das Jahr 2018 ist ein Jahr der Rückbesinnung
WeiterlesenAm 21. Mai ist es wieder soweit: Überall in der Welt wird der „Internationale Museumstag“ begangen. Auch in Deutschland mit
WeiterlesenAlle zwei Jahre feiert das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland den Rheinischen Tag für Denkmalpflege in einer rheinischen Kommune vor
WeiterlesenSeit dem 27. April 2017 trägt die Großmarkthalle in Hamburg als 20. Bauwerk offiziell den Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst
WeiterlesenTextilmaschinensammlung Verviers Monsieur Jean-Louis Delaet, Président, et les membres du Conseil d’Administration de l’asbl Patrimoine Industriel Wallonie-Bruxelles ont le plaisir
WeiterlesenDie Bauten von Ludwig Mies van der Rohe für die Vereinigten Seidenwebereien (Verseidag) in Krefeld werden seit einigen Jahren schrittweise
WeiterlesenWie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mitteilt, kann der traditionsreiche Salondampfer „Alexandra“ ab dem Frühjahr 2017 wieder verkehren. Ein neuer Dampfkessel
WeiterlesenDas Heinz-Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn ist nach eigenen Agaben in London mit dem Tony Sale Award 2016 ausgezeichnet worden.
WeiterlesenMetropolis – der berühmteste Stummfilm Deutschlands feiert im Januar 2017 sein 90jähriges Bestehen. Neben „Modern Times“ von Charlie Chaplin verkörpert
WeiterlesenAuch Unternehmerwohnsitze gehören zur Industriekultur. Sie dokumentieren nicht nur die neue gesellschaftliche Stellung und ökonomische Macht ihrer Bauherren, sondern dienten
Weiterlesen