Köln-Krefeld-Oberhausen: Dreimal Behrens im Rheinland 2018
Im April 2018 jährt sich der Geburtstag des in Hamburg geborenen Künstlers und Autodidakten Peter Behrens zum 150. Mal. Mit
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Im April 2018 jährt sich der Geburtstag des in Hamburg geborenen Künstlers und Autodidakten Peter Behrens zum 150. Mal. Mit
WeiterlesenDie Sammlung wurde im Juni 2017 in das Zentraldepot des LVR Industriemuseums nach Oberhausen verlagert. Das ehemalige Zentrallager der Gute-Hoffnungs-Hütte,
WeiterlesenAnlässlich seines zehnjährigen Bestehens zeigt der Förderkreis Industriepfad Gerresheim vom 8. bis 29. März seine Ausstellung „Die Spur der Steine“
WeiterlesenEin Flussabschnitt der Ruhr bei Hattingen soll laut WDR zu einem Industriedenkmal werden. Ein entsprechendes Verfahren für den sogenannten Ruhrbogen
WeiterlesenElektrozentrale und Kraftwerk der Glashütte Gerresheim Unter dem Namen „Glasmacherviertel“ sollen hier zahlreiche neue Wohnblöcke entstehen; Bauträger ist die Augsburger
WeiterlesenDas Ruhrgebiet ist schuld, dass Rheinländer und Westfalen seit nunmehr 70 Jahren in einem gemeinsamen Bundesland zusammenleben müssen. Oder waren
WeiterlesenDie Villa Waldfrieden wurde in den 1950er Jahren nach anthroposophischen Grundsätzen von dem Lackfabrikanten Kurt Herberts errichtet. Vor zehn Jahren
WeiterlesenAm 31. März 2016 wurde in Köln das Ende einer Ära eingeläutet: Das Kölner Schokoladen-Unternehmen Stollwerck schloss in Porz seine
WeiterlesenIn Düsseldorf hat NRW-Verkehrsminister Groschek ein Gesamt-Entwicklungskonzept für die Häfen in NRW vorgelegt. Zur Entlastung des überlasteten Strassennetzes und der
WeiterlesenLangsam wird das im vergangenen Jahr im Internet präsentierte Netzwerk der Kölner industriekulturellen Stätten auch im Stadtbild sichtbar. Zwei weitere
WeiterlesenKamp-Lintfort im Kreis Wesel wird die Landesgartenschau NRW 2020 ausrichten, das haben Umweltminister Johannes Remmel und Bauminister Michael Groschek in
WeiterlesenWenige Jahre nach Ihrem Ehemann und künstlerischen Partner Bernd Becher ist auch Hilla Becher in Düsseldorf gestorben, wie Medien berichten.
WeiterlesenDas schon mehrfach im Haus der Architektur Köln vorgestellte Projekt einer Via Industrialis für Köln hat in den vergangenen Monaten
WeiterlesenIm Rahmen der Tagung „Industriekultur – Düsseldorf und das Bergische Land (wir berichteten) wurde mit großer Mehrheit eine Resolution zum
WeiterlesenAm 27. und 28. Novermber findet im Historischen Zentrum in Wuppertal die Tagung „Industriekultur – Düsseldorf und das Bergische Land
Weiterlesen