Kapstadt: Museum in umgebautem Silokomplex eröffnet
Es wird bereits als neues Wahrzeichen der Stadt bezeichnet: Das Zeitz MOCAA an der Hafenfront der Stadt…
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Es wird bereits als neues Wahrzeichen der Stadt bezeichnet: Das Zeitz MOCAA an der Hafenfront der Stadt…
WeiterlesenDirekter als je zuvor: Neben interaktiven Stationen, überraschenden Objekten und grossflächigen Videoscreens vermitteln im Museum für Kommunikation jetzt auch Menschen
Weiterlesen2017 ist für die Geschichte der Eisenbahn in Schlesien ein bedeutsames Jahr, sind doch gleich mehrere Jubiläen zu feiern: 1842
WeiterlesenIn Kooperation mit den drei Museen mNACTEC, Colònia Vidal und Stadthistorisches Museum von Barcelona, sowie mit Unterstützung der katalanischen Architekten,
WeiterlesenEine Forschungskooperation aus LWL-Archäologie für Westfalen, Deutschem Bergbau-Museum Bochum, Ruhr-Universität Bochum, LWL-Freilichtmuseum Hagen sowie Römisch-Germanischem Zentralmuseum Mainz unter der Leitung
Weiterlesen2017 widmet das LWL-Freilichtmuseum Hagen seine Sonderausstellung einem relativ jungen Handwerk, das in den Sammlungen der Museen bisher kaum vertreten
WeiterlesenDie Tagung wird im Rahmen des Forschungsprojektes „Vom Boom zur Krise: Der deutsche Steinkohlenbergbau nach 1945“ vom Fachbereich Bergbaugeschichte und
WeiterlesenDie Sammlung wurde im Juni 2017 in das Zentraldepot des LVR Industriemuseums nach Oberhausen verlagert. Das ehemalige Zentrallager der Gute-Hoffnungs-Hütte,
WeiterlesenAlle zwei Jahre feiert das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland den Rheinischen Tag für Denkmalpflege in einer rheinischen Kommune vor
WeiterlesenDas katalonische Industriemuseum lädt ein zum Symposium „European Industrial and Technical Museum Networks“ am 25. Mai 2017; am Abend wird
WeiterlesenDies schlägt der Verein Ingenieubaukunst e.V. vor. Während der Bundestag Ende 2016 den Wiederaufbau des in der DDR abgebrochenen Schinkelbaus
WeiterlesenDas Werk Peter Keetmans (1916-2005) nimmt, so die Veranstalter, einen zentralen Platz in der fotografischen Nachkriegsmoderne Deutschlands ein. Wie es
WeiterlesenDas private Museum MAC hat sich der gemeinsamen Präsentation von Kunst und schönen Autos verschrieben. Seine aktuelle Sonderaussstellung heisst „Farbe
WeiterlesenDas Heinz-Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn ist nach eigenen Agaben in London mit dem Tony Sale Award 2016 ausgezeichnet worden.
WeiterlesenDie interdisziplinäre Vortragsreihe »Wissenschaftsgeschichte des Ruhrgebiets« nimmt Entwicklungen, Strukturen, Institutionen und Akteure der regionalen Wissenschaftsgeschichte in den Blick und setzt
Weiterlesen