Hamburg: Ausstellung „GRENZENLOS – Kolonialismus, Industrie und Widerstand“ im Netz
Die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte läuft auch in Deutschland auf immer breiterer Basis an. So wurde die Eröffnung des Humboldt-Forums in
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte läuft auch in Deutschland auf immer breiterer Basis an. So wurde die Eröffnung des Humboldt-Forums in
WeiterlesenAls im März dieses Jahres in Deutschland der Corona-bedingte Lockdown verhängt wurde, war von einem Tag auf den anderen alles
WeiterlesenICOMOS Deutschland lädt zur Teilnahme an seiner Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ ein, die
WeiterlesenAm 8. November 2020 startete der letzte Flug vom Flughafen Berlin-Tegel. 46 Jahre lang war er in Betrieb und bewältigte
WeiterlesenSeit über hundert Jahren ist das rheinische Revier und seine Landschaft, die Arbeitswelten und Siedlungsstrukturen vom Braunkohletagebau geprägt. Mit den
WeiterlesenAls „symbolischen Akt“ bezeichnet ein von zahlreichen Leiter*inne*n von Kunstmuseen insbesondere in NRW unterzeichneter offener Brief die kurzfristige und ausnahmslose
WeiterlesenDer WDR öffnet sein Archiv: 200 Beiträge aus den 1950er und 1960er Jahren werden ab sofort im WDR-Channel der ARD-Mediathek
WeiterlesenUnter Vorbehalt soll die Denkmalpflege-Biennale der Leipziger Messe auch im Corona-Jahr 2020 stattfinden. Aus dem zugehörigen Tagungsprogramm möchten wir die
Weiterlesen„Von der Wiege bis zur Bahre“ – so könnte man die vielfältigen Beziehungen umschreiben, die sich schon lange vor dem
WeiterlesenDie Nachkriegsmoderne mit ihrem besonderen Interesse am Industriellen Bauen verbindet Ost und West. Das deutsche ICOMOS-Komitee macht deshalb auf die
Weiterlesen„Petition zum Erhalt des „Mäusebunkers“ von Gerd und Magdalena Hänska und des ehemaligen Instituts für Hygiene und Mikrobiologie von Fehling+Gogel
WeiterlesenKommunikation steht im Vordergrund des diesjährigen „Tages der Archive“, der zum zehnten Mal bundesweit am 7./8. März stattfindet. Zum zehnten
WeiterlesenMeist stehen sie mehr oder weniger nutzlos auf ehemaligen Tankstellengeländen herum – die eleganten, geschwundenen Betondächer vom Typ „Caltex“, die
WeiterlesenDie neue Ausgabe der Zeitschrift „Forum Geschichtskultur Ruhr“ ist erschienen und befasst sich mit dem Schwerpunkt „Zuwanderung und politische Kultur
WeiterlesenDer „Deutsche Arbeitskreis Papiergeschichte“ veranstaltet seine diesjährige Tagung vom 24. bis 27. Oktober in Düren. Am Anreisetag steht eine Besichtigung
Weiterlesen