Das letzte Haus von Hohenbudberg
An fast keinem Ort in Krefeld ist dichter zu erleben, wie die Industrialisierung unsere ganze Region beeinflusst hat. Die Rede
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
An fast keinem Ort in Krefeld ist dichter zu erleben, wie die Industrialisierung unsere ganze Region beeinflusst hat. Die Rede
WeiterlesenDie Vernissage der Einladung der Fotoausstellung „Destroying Cultural Heritage: a conflict strategy – Zerstörung des Erbes: eine Konfliktstrategie“ findet am
WeiterlesenDie Landesdenkmalämter von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg laden für den 19./20. Juni 2025 zum gemeinsamen Denkmaltag nach Templin. Dort befindet sich
WeiterlesenDie Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL) scheibt im Vorfeld ihrer Jahrestagung 2025 einen Poster-Wettbewerb zum Thema „Ehrenamt in der Denkmalpflege“ aus.
WeiterlesenWie der LWL am 4. Februar mitteilte, soll die Szene der Industriekultur in Deutschland eine zentrale, schlagkräftige und bundesweit agierende
WeiterlesenZum ersten Mal setzen sich nach eigenen Angaben Aktive aus den Bereichen Soziales,Umweltschutz und Kulturerbe gemeinsam für ein Ziel ein:
WeiterlesenNoch bis zum 18.05.2025 macht die Sonderausstellung „Doppelbock auf Museum“ die bewegte Geschichte des Fördergerüstes über dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
WeiterlesenEin wichtiges Zeugnis für die Verbindung zwischen amerikanischer und europäischer Industriearchitektur waren die Norton-Werke in Wesseling südlich von Köln. Sie
WeiterlesenAls letzte der einst zahlreichen Brikettfabriken im Rheinischen Revier soll die das Werk auf dem Frechener Wachtberg nach Medienberichten Ende
WeiterlesenHistorisches Bewahren, Neues schaffen – das soll auf dem ehemaligen Zechengelände in Ibbenbüren gelingen, wie das Online-Magazin moderneREGIONAL schreibt. Jetzt
WeiterlesenAm 14. Juli 2022 teilte das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland mit, einen Antrag auf Unterschutzstellung der ehemaligen Kinderschuhfabrik Pannier
WeiterlesenExorbitante Kostensteigerungen und Terminüberschreitungen bei kommunalen Bauprojekten sind inzwischen fast Normalität. Eine Spitzenposition nimmt aber die Sanierung der Mülheimer Brücke
WeiterlesenAuf seiner digitalen Mitgliederversammlung am 12. Februar 2022 beschloss der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz eine Resolution, die zum
WeiterlesenWährend das frühere Kaufhof-Flaggschiff heute als „Galeria“ fimiert, scheinen die Tage des ehemaligen Kaufhaus Peters, heute unter dem Namen Karstadt,
WeiterlesenNach Angaben des Westdeutschen Rundfunks soll die nicht unter Denkmalschutz stehende Tankstelle wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Auch die Initiative moderneREGIONAL
Weiterlesen