Essen: Programm „Glückauf Zukunft!“ präsentiert
Ende April 2016 stellte die RAG-Stiftung mit ihren Partnern das Förderprogramm zur „würdigen Verabschiedung des Steinkohlenbergbaus in Deutschland“ vor. Während
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Ende April 2016 stellte die RAG-Stiftung mit ihren Partnern das Förderprogramm zur „würdigen Verabschiedung des Steinkohlenbergbaus in Deutschland“ vor. Während
WeiterlesenLange galt die baskische Hauptstadt Bilbao vor allem als hässliche Industriestadt. Das hat sich nicht zuletzt seit dem spektakulären Museumsbau
WeiterlesenMit einem Festakt in Anwesenheit der Bundeskanzlerin wurde am 3. März im Kulturhaus Leuna das Jubiläumsprogramm zur Gründung des Chemiestandortes
WeiterlesenPapierherstellung, Elektrizität aus Braunkohle und Kameradschaft – das sind einige der Themen der „Filmgeschichte(n) aus Wirtschaftsarchiven des Ruhrgebiets“, die am
WeiterlesenMit dem imposanten Bau in einer Länge von 300 m und den 26 Bahnsteigen wurde, so der Promenaden-Betreiber ECE, 1915
WeiterlesenUnter dem Motto „Filmgeschichte(n) aus Wirtschaftsarchiven des Ruhrgebiets“ zeigen nach Angaben der Veranstalter am Sonntag, 15. November 2015, Archive aus
WeiterlesenNachdem bereits vor einigen Jahren der Gasbehälter der Kokerei beseitigt worden war, wurde am 18. Oktober 2015 nach Medienberichten der
WeiterlesenEisenbahn und Industrie sind ohne einander kaum vorstellbar. Aus diesem Grund bietet das Eisenbahnmuseum Bochum seit einiger Zeit Sonderfahrten an,
WeiterlesenMit 350 Veranstaltungen in 124 Denkmalen an 60 Orten geht das erfolgreiche Kulturprojekt der Metropolregion Hamburg in die dritte Runde.
WeiterlesenSeit vielen Jahren gehört das zweite Wochenende im September den Denkmalen. Unübersehbar ist die Zahl der Angebote. Dabei ist die
WeiterlesenAus den 1930er Jahren stammt die eindrucksvolle Grossmarkthalle im Kölner Stadtteil Raderthal. Errichtet wurde die Stahlbetonhalle mit ihrem gigantischen Tonnengewölbe
WeiterlesenDas Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat ihr monumente-Sonderheft zum diesjährigen Denkmaltag vorgestell. Sehen Sie selbst!
WeiterlesenWieder in der letzten Woche vor den Schulferien in Hessen und Rheinland-Pfalz, vom 17. – 26.7.2015, finden die Tage der
WeiterlesenKünstler verwandeln Halden, ehemalige Stahlwerke und Fördertürme in festlich illuminierte Spielstätten. Besucher der Kokerei Hansa in Dortmund erwartet eine fantastische
WeiterlesenIm Rahmen der neuen Sonderausstellung „Simson Schwalbe & Co.“, die seit 1. März nach eigenen Angaben im Auto & Technik
Weiterlesen