Widerstand gegen innere Bebauung eines Gasbehälters in Berlin
Mit einem offenen Brief an die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg wenden sich ICOMOS und TICCIH Deutschland gegen eine mögliche Bebauung des Inneren
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Mit einem offenen Brief an die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg wenden sich ICOMOS und TICCIH Deutschland gegen eine mögliche Bebauung des Inneren
WeiterlesenIm Rahmen des Europäischen Denkmalschutzpreises sind nach Angaben der Initiatoren 2021 die Revitalisierung des Gare Maritime in Brüssel, der Besos-Wasserturm
WeiterlesenDas “Remixing Industrial Pasts”-Team der Universität Luxemburg in Belval lädt ein zum Workshop: „The legacy of industrialisation has resulted in
WeiterlesenSeit kurzem kann die „Doppelstadt“ Mönchengladbach-Rheydt ganz praktisch auf den Spuren der Industriekultur entdeckt werden. Wie das Museum Schloß Rheydt
WeiterlesenDie Organisatoren des Deutschen Mühlentages teilen mit, dass die Gesamtveranstaltung für den 24. Mai 2021 (Pfingstmontag) abgesagt ist. Der Mühlentag
WeiterlesenDank anhaltend niedriger Inzidenzwerte können ab dem Pfingstwochenende zahlreiche Museen in NRW wieder öffnen. Dazu gehören nach eigenen Angaben auch
WeiterlesenDie 5. Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte findet nach eigenen Angaben am 10. und 11. Juni 2021 digital über Zoom
WeiterlesenDer diesjährige Museumstag am 16. Mai wird sein wie kein anderer vorher und nachher. Mit einer Vielfalt von digitalen Angeboten
WeiterlesenLängst gehört es zu den Wahrzeichen der Eifel und ist ein beliebtes Ausflugsziel und auch Standort des ERIH-Netzwerks – das
WeiterlesenAm 10. und 11. Mai veranstaltete das Bundeswirtschaftsministerium die 12. Nationale Maritime Konferenz (NMK). Dazu teilten die Initiatoren zuvor mit:
WeiterlesenNach Medienberichten strebt das Deutsche Erdölmuseum in Wietze/Niedersachsen die Anerkennung als Industriedenkmal an. Das Museum erhalte für die Modernisierung und
WeiterlesenViele Verluste können schweigend ertragen werden, … beschrieben, … dokumentiert, … unter Bedauern der ungenutzten Möglichkeiten für eine gesellschaftliche, wirtschaftliche
WeiterlesenEin Garten am ehemaligen Erzbunker, Landwirtschaft, wo früher Rohstoffe für die Eisenproduktion gelagert wurden: Das ist eine spektakuläre Facette des
WeiterlesenAm 30. April 2021 stellte nach fast 200 Jahren der einst weltbekannte Papierhersteller Zanders in Bergisch Gladbach den Betrieb ein.
Weiterlesen