Frankfurt/Main: 150 Jahre Farbwerke Hoechst
Heute allerdings ist von dem Konzerngiganten nicht mehr viel übrig: Globale Fusionen und Aufteilungen führten zu einem organisatorischen Verschwinden des
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Heute allerdings ist von dem Konzerngiganten nicht mehr viel übrig: Globale Fusionen und Aufteilungen führten zu einem organisatorischen Verschwinden des
WeiterlesenAuf welche Weise industrielle Produktion vor sich geht, bleibt meistens unsichtbar – für die, die nicht darin arbeiten, sind Fabriken
WeiterlesenDer Unternehmer begann in der bescheidenen Holzwerkstatt seines Vaters und entwickelte schließlich das bekannte Gerüstbausystem, das seinen Namen trägt; sein
WeiterlesenDabei ist die besondere Situation der DDR-Seeschiffahrt bereits mehrfach als wichtige historische Konstellation herausgestellt worden, etwa in einer Ausstellung des
WeiterlesenZählungen hatten zuvor ergeben, dass sich seit der Sperrung in Leverkusen der über die Mülheimer Brücke fließende Schwerlastverkehr verdreifacht hat.
Weiterlesen„Die Vision 2020 formuliert Leitlinien einer umfassenden Qualifizierung und Modernisierung der sechs Schauplätze im Rheinland. Sie setzt auf Synergien in
WeiterlesenZum Jubiläum wird allerorts an ihre bewegte Geschichte, etwa die Zeit als Luftschutzbunker im Zweiten Weltkrieg, vor allem aber auch
WeiterlesenZu d e n h e r a u s r a g e n d e n E x
WeiterlesenNun wurde nach Medienberichten zum Jahresbeginn 2013 der Freihafen Hamburg völlig aufgelöst, in Zukunft sollen nicht mehr an einer Binnengrenze,
WeiterlesenEbenfalls saniert und umgebaut wurde das benachbarte Magazingebäude. Die Architekten legten dabei besonderen Wert auf die Sichtbarmachung der hinter einer
WeiterlesenNun ist ein neuer Ansatz aus dem westfälischen Steinhagen bekannt geworden. Kaum jemand würde diesen Ort kennen ohne sein bekanntestes
WeiterlesenWegen Umbauarbeiten bleibt die Baumwollspinnerei Ermen & Engels vom 24.12. 2012 nach Angaben der Museumsleitung bis voraussichtlich April 2013 geschlossen,
WeiterlesenDas SCHOTT-Archiv in Jena verwahrt Konvolute von Glasplattennegativen und Vintage Prints des Fotografen, die in den 1930er und 1950er Jahren
WeiterlesenWas so erfolgreich und unverzichtbar ist, ruft geschäftstüchtige Nachahmer auf den Plan. Die Familie Farina – ihr gehört bis heute
Weiterlesen