Köln: Filmschule zieht von der Neustadt ins Mülheimer Schanzenviertel
Kurz vor Weihnachten 2014 kam es zum Vertrag: Die Kölner Internationale Filmschule zieht aus dem Belgischen Viertel in die Mülheimer
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Kurz vor Weihnachten 2014 kam es zum Vertrag: Die Kölner Internationale Filmschule zieht aus dem Belgischen Viertel in die Mülheimer
WeiterlesenIm NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln wird vom 21. November 2014 bis zum 3. Mai 2015 eine Ausstellung mit dem Titel
WeiterlesenIn seiner Reihe „Jeden Dienstag 19 Uhr – eine Stunde Baukultur“ bietet das Haus der Architektur am Kölner Neumarkt zwei
WeiterlesenDer Salon du Chocolat ist nach Angaben der Veranstalter das weltweit grösste Event, das ausschliesslich dem Thema Schokolade gewidmet ist.
WeiterlesenAm 2. August 1839 wurde das erste Teilstück der Eisenbahnstrecke Köln-Antwerpen der Rheinischen Eisenbahngesellschaft eröffnet. Am ersten Endpunkt entstand der
WeiterlesenZwischen den rechtsrheinischen Kölner Stadtteilen Deutz und Mülheim liegt das historisch bedeutendste Kölner Industrieareal. Hier waren Stahlerzeugung, Waggonbau und Gummi-Industrie
WeiterlesenAnlässlich der photokina 2014 zeigt das Käthe-Kollwitz-Museum in Köln nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sächsische Geschichte
WeiterlesenEin eigenes Quartier bildeten die Clouth-Gummiwerke in Köln-Nippes. Nach der Stillegung waren Künstler, Handwerker und Gewerbetreibende auf das ausgedehnte, aber
WeiterlesenVor 100 Jahren fand in Köln die Deutsche Werkbundausstellung statt. Die Fakultät für Architektur der Fachhochschule Köln und des Haus
WeiterlesenAm 15. Mai 1914 wurde in Köln die Werkbund-Ausstellung eröffnet. Der 1907 gegründete Deutsche Werkbund, die Fachhochschule Köln und das
WeiterlesenDas Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege an der Fakultät für Architektur der FH Köln lädt zusammen mit dem LVR-Amt für
WeiterlesenNeue Gleise auf der Hohenzollernbrücke führen nach Angaben der Deutschen Bahn ab März 2014 zu umfangreichen Störungen des Bahnverkehrs an
WeiterlesenIn einem „Werkstattverfahren“ mit zwei parallel arbeitenden Planungsteams und mehreren Bürgerterminen wird derzeit nach Medienberichten das Areal an der Deutz-Mülheimer
WeiterlesenArchive gelten als verstaubt und führen häufig ein Schattendasein. Dabei können sie spannende Orte der Entdeckungen und des Lernens, Verstehens
WeiterlesenArchive gelten als verstaubt und führen häufig ein Schattendasein. Dabei können sie spannende Orte der Entdeckungen und des Lernens, Verstehens
Weiterlesen