Kulturhauptstadt Esch gestartet
Als letzte der drei europäischen Kulturhauptstädte des Jahres 2022 hat Esch-sur-Alzette in Luxemburg Ende Februar sein Programm gestartet. Darin spielt
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Als letzte der drei europäischen Kulturhauptstädte des Jahres 2022 hat Esch-sur-Alzette in Luxemburg Ende Februar sein Programm gestartet. Darin spielt
WeiterlesenHöhepunkt von FUTUR 21 ist ein vierwöchiges Festival der Medienkunst vom 5. März bis 2. April 2022. Internationale und lokale
WeiterlesenWährend das frühere Kaufhof-Flaggschiff heute als „Galeria“ fimiert, scheinen die Tage des ehemaligen Kaufhaus Peters, heute unter dem Namen Karstadt,
WeiterlesenIn den vergangenen Jahrzehnten wurden viele Erfahrungen im Umgang mit Industrieerbe gesammelt, dabei sind auch neue Fragen und angepasste Themen
WeiterlesenSetting up coal mines, dams, power plants and oil derricks changed the ways people worked, resided and lived in the
WeiterlesenBundesweit wird alle zwei Jahre ein Aktionstag zum Thema Archive veranstaltet. In Corona-Zeiten natürlich analog und digital – so wie
WeiterlesenDas erste Quartalsheft mit großzügigen 64 Seiten behandelt das Schwerpunkt-Thema „Industrieregion Niederrhein“. In Zeiten von Corona widmet sich auch die
WeiterlesenBereits am Neujahrstag 2022 verstarb Helmut Bönnighausen nach schwerer Krankheit in Münster. Der langjährige Direktor des LWL-Industriemuseums (1982-2005), am 10.
WeiterlesenVom 4. bis 11. September 2022 richtet das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) seinen jährlichen Studierenden-Workshop aus. In diesem Jahr ist
WeiterlesenFUTUR II bringt die Zukunft der Gesellschaft mit der Vergangenheit ehemaliger Industriestätten zusammen. Wo früher Arbeiter:innen hinter den Webstühlen standen,
Weiterlesen„Vom Leben in Industrielandschaften – Den Strukturwandel im Blick“ ist der zweite Teil eines Ausstellungsprojekts, das im Herbst/Winter 2019/2020 mit
WeiterlesenIm Alter von knapp 72 Jahren ist der Schweizer Industriearchäologe am 2. Februar 2022 nach mehreren übereinstimmenden Quellen verstorben. Die
WeiterlesenAm 1. April 2022 findet auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein die Tagung „Das Projekt Heritage Conservation Center Ruhr –
WeiterlesenLängst hat er den einst allgegenwärtigen Bugholzstuhl abgelöst, der lange den Titel des meistgebauten Sitzmöbels aller Zeiten hielt. Doch Bugholz
WeiterlesenDas Kunstarchiv Kaiserswerth in Düsseldorf zeigt nach eigenen Angaben eine Fotoausstellung mit Niederrhein-Motiven von August Sander und Bernd und Hilla
Weiterlesen