Neunkirchen/Saar: Streit um das Gasometer
In diesen Tagen sorgt ein drohender Abriss in Neunkirchen für Aufsehen: Der Vorstand des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen (HVSN) sprach
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
In diesen Tagen sorgt ein drohender Abriss in Neunkirchen für Aufsehen: Der Vorstand des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen (HVSN) sprach
WeiterlesenNach gut dreijähriger Umbauzeit ist es geschafft: Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum lud am 13. und 14. Juli 2019 mit einem
Weiterlesen10.07.2019. „Diese letzten Stunden, Minuten und Sekunden waren aufgeladen an Adrenalin – schlussendlich nimmt der Chairman der Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees
WeiterlesenIn seiner 43. Sitzung hat das UNESCO-Welterbekomitee in Baku/Aserbeidschan der Augsburger Bewerbung um „Das Augsburger Wassermanagment-System“ die exklusive Auszeichnung als
WeiterlesenDas UNESCO-Welterbekomitee tagt vom 30. Juni bis 10. Juli in Baku, Aserbaidschan. Es setzt sich aus 21 gewählten Vertragsstaaten der
WeiterlesenEines der touristischen Highlights des südlichen Ruhrgebiets gibt auf: Geschäftsführer Tigges teilt im Rundbrief 67 der Ruhrtalbahn mit, dass der
WeiterlesenEine positive Bilanz zogen die Veranstalter nach der 19. Auflage der Extraschicht, die als nächtliches Kulturfestival im gesamten Ruhrgebiet traditionell
WeiterlesenKaolin und Sachsen gehören untrennbar zusammen, seit J. F. Böttger vor über 300 Jahren mithilfe von Freiberger Bergleuten dem Geheimnis
WeiterlesenOberschlesien ist eine stark durch die Industrie geprägte Region, die aber auch eine wichtige landwirtschaftliche Bedeutung hat. Die Studienreise begibt
WeiterlesenIm Jahre 2003 war die Eifel bereits Gastgeber des 6. Int. Bergbau- & Montanhistorik Workshops, damals aus Anlass des 10jährigen
WeiterlesenZum ersten Mal widmet die Zeitschrift Industriekultur ihren Themenschwerpunkt einem Fluss – und hat sich dazu keinen Geringeren als Europas
WeiterlesenZu den jährlich wiederkehrenden Aktionstagen der Industriekultur gehört der Deutsche Mühlentag. Auch 2019 bietet er landesweit, insbesondere in den ländlichen
WeiterlesenWie aus dem jüngsten Rundbrief der Ruhrtalbahn hervorgeht, starb am 24. Mai 2019 der Eisenbahnfreund und ehemalige RVR-Mitarbeiter Reinhold Budde.
WeiterlesenTourismus ist eine der am stärksten wachsenden Branchen des 21. Jahrhunderts und Industriekulturtourismus entfernt sich langsam von seinem Nischenmarkt-Image und
WeiterlesenAm 2. Juni 2019 sind der Kultur wieder Tür und Tor geöffnet. Dann präsentieren sich die 44 deutschen Welterbestätten von
Weiterlesen