Moskau: Gewölbter Ringlokschuppen teilweise abgebrochen
Aktuelle Fotos zeigen den von späteren Einbauten befreiten ungewöhnlichen Lokschuppen, dessen Gewölbe eingerissen sind. Zuletzt hatte ein Erhaltungs-Entwurf die
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Aktuelle Fotos zeigen den von späteren Einbauten befreiten ungewöhnlichen Lokschuppen, dessen Gewölbe eingerissen sind. Zuletzt hatte ein Erhaltungs-Entwurf die
WeiterlesenZum Programm am Rammelsberg Eintritt oberirdisch frei, unterirdisch ermässigt Sonderausstellung zum Faguswerk Zum Programm in Essen Eintritt frei; Programm für
WeiterlesenDer Wettbewerb wird seit 1991 mit finanzieller Unterstützung verschiedener Institutionen durchgeführt, dieses Mal mit Unterstützung der Stiftung Kulturhauptstadt Ruhr.2010, der
WeiterlesenErstmals zeichnet die Bundesingenieurkammer damit ein nordrhein-westfälisches Bauwerk mit diesem Titel aus; die Ingenieurkammer Bau NRW organisierte mit Unterstützung der
WeiterlesenAlle weiteren Informationen über die Website des Veranstalters: denkmaeler3.de Bitte beachten Sie auch den Tagungskalender der "Industriekultur"!
WeiterlesenDear Friends, We send you a program advance (download from our website) of the 15th International Conference about Industrial Heritage,
WeiterlesenDie Emschergenossenschaft lädt nach Angaben der Ingenieurkammer Bau NRW Freunde und Partner zur Besichtigung des Denkmals Pumpwerk Alte Emscher und
WeiterlesenALS KITSCH NOCH KUNST WAR – Farbendruck im 19. Jahrhundert Der Titel „Als Kitsch noch Kunst war“ ist wörtlich zu
WeiterlesenZum Artikel der „Welt am Sonntag“
Weiterlesen1994 wurde die Völklinger Hütte zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Seitdem hat die Denkmalbauabteilung des Weltkulturerbes Völklinger Hütte zahlreiche Orte der Völklinger
WeiterlesenAus den Studien gingen qualitätvolle Kunstwerke hervor, die das Geschehen in den Werkshallen atmosphärisch dicht einfingen. Deshalb griff die Firma
WeiterlesenDer niedrige und enge Stollen führt 100 Meter durch den Hettberg zum Kohleflöz Geitling. Seinen Namen hat er von der
WeiterlesenDas zentral zwischen der Venloer Strasse und dem Ehrenfeldgürtel gelegene traditionsreiche Konversionsgelände war nach einem Verkauf kurzzeitig als Standort eines
Weiterlesen