Düren: Crowdfunding-Aktion „peilldesign – zurück nach haus“
Das Stadtmuseum Düren möchte ein einzigartiges Stück der Stadtgeschichte nach Hause holen: Eine große Sammlung mit zahlreichen Dokumenten, Designvorlagen, Zeichnungen
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Das Stadtmuseum Düren möchte ein einzigartiges Stück der Stadtgeschichte nach Hause holen: Eine große Sammlung mit zahlreichen Dokumenten, Designvorlagen, Zeichnungen
WeiterlesenMeist stehen sie mehr oder weniger nutzlos auf ehemaligen Tankstellengeländen herum – die eleganten, geschwundenen Betondächer vom Typ „Caltex“, die
WeiterlesenWie die Website moderneRegional meldet, hat das Landesamt für Denkmalpflege den Kugelgasbehälter in Freiburg-Betzenhausen unter Schutz gestellt…
WeiterlesenMit dem „Förderprogramm verkehrshistorische Kulturgüter“ stellt die Landesregierung nach eigenen Angaben ehrenamtlichen Initiativen und Vereinen aus dem Bereich der historischen
WeiterlesenEine der größten Industriebrachen Aachens war das an der Jülicher Straße innerhalb eines traditionellen Fabrikviertels gelegene Areal des Elektrounternehmens Garbe,
WeiterlesenIn einer Sitzung zu später Stunde hat der Haushaltsausschuss des Bundestages in der Nacht zum 15. November 2019 beschlossen, weitere
WeiterlesenDie Stiftung Hamburg Maritim weist auf einen neuen Film über die Restaurierung der PEKING hin und schreibt dazu: „Eindrucksvoll liegt
WeiterlesenAm Morgen des 18. November 2019 geschah es: Ein 50 Tonnen schweres Baufahrzeug und ein PKW begegneten sich auf der
WeiterlesenSeit mehr als zehn Jahren wohnt niemand mehr im „neuen Haus“ von 1756/57, dem kostbarsten Teil der historischen Gutsanlage Harkorten.
Weiterlesen„Gegenwärtig plant die Stadt Glauchau den Abriss des denkmalgeschützten Komplexes der Palla-Textilwerke auf der Otto-Schimmel-Straße in Glauchau. Ein eindrucksvoller Industriebau
Weiterlesen„Flughafen Tempelhof: Europäisches Kulturerbe – Wert und Inwertsetzung“ lautet das Thema des Siebten Berliner Forums für Industriekultur und Gesellschaft. Die
WeiterlesenDer am 31. August 2019 an seinem Liegeplatz im Hafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums gesunkene Windjammer wird in den kommenden Tagen
WeiterlesenCharakteristisch für den schleichenden, oft unbemerkten Verlust kleinerer historischer Ingenieurbauwerke bei der Eisenbahn ist die Überführung von Sande, auf die
WeiterlesenIn Stuttgart wird gerade über ein Kultur- und Technikdenkmal diksutiert. Wie das Internetportal moderneRegional mitteilt, möchte die Furtbachklinik sich räumlich
WeiterlesenIn diesen Tagen sorgt ein drohender Abriss in Neunkirchen für Aufsehen: Der Vorstand des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen (HVSN) sprach
Weiterlesen