Inden/Hamburg: RWE lässt einen Braunkohlenbagger versteigern
Großes Medienaufsehen hat die Ausschreibung eines Großbaggers aus dem Rheinischen Braunkohlenrevier verursacht. Bis Ende September 2020, so heißt es, erbittet
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Großes Medienaufsehen hat die Ausschreibung eines Großbaggers aus dem Rheinischen Braunkohlenrevier verursacht. Bis Ende September 2020, so heißt es, erbittet
WeiterlesenDie drohende Novellierung – und damit Schwächung – des Denkmalschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen ist nur ein Beispiel: Der Denkmalschutz gerät zunehmend
WeiterlesenWer die eindrucksvolle Fischbauchbrücke über die Bobertalsperre in Niederschlesien noch bei einer Wanderung erleben will, sollte sich nach Medienberichten beeilen.
WeiterlesenEines des bedeutendsten und eindruckvollsten Monumente der westfälischen Textilindustrie soll wieder zum Leben erweckt werden – die sogenannte „Weisse Dame“
Weiterlesen„Auf der einen Seite stehen die drei Eigentümer-Kommunen Großräschen, Schipkau und Senftenberg. Sie wollen den Problem-Bagger zügig beseitigen, weil er
WeiterlesenEnglands einst bedeutendster Fischereihafen liegt an der Mündung des Humber in die Nordsee. Zur Konservierung des Fischs wurde die wohl
WeiterlesenDie „Gesellschaft für Bautechnikgeschichte“ hat eine Datenbank für bedrohte Denkmale der Bautechnikgeschichte ins Leben gerufen. Dazu teilt sie weiter mit:
WeiterlesenDurch die Loveparade-Katastrophe im Sommer 2010 wurde er weltweit bekannt: der Duisburger Güterbahnhof. Noch stehen auf dem seit Jahrzehnten ungenutzten
WeiterlesenSolange ein gutes Bier in guter Gesellschaft immer noch coronabedingten Beschränkungen unterliegt, haben wir hier eine Alternative: In der ehemaligen
WeiterlesenSeit Ende März 2020 bekannt wurde, dass die Achenseebahn in Tirol durch den betriebswirtschaftlichen Konkurs akut von der endgültigen Zerstörung
WeiterlesenAm 14. April 2020 läuft nach Angaben des Senders im MDR-Fernsehen um 21.00 Uhr ein neuer Film über die Baumwollspinnerei
WeiterlesenFür die Sanierung des markanten Hochbehälters stellt auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz Mittel bereit. Dies berichten Medien aufgrund einer Mitteilung
WeiterlesenDie 1938-41 erstmals errichtete, nach Kriegszerstörung wieder aufgebaute und 1994 erweiterte Rodenkirchener Autobahnbrücke soll durch einen breiteren Neubau ersetzt werden.
Weiterlesen„Petition zum Erhalt des „Mäusebunkers“ von Gerd und Magdalena Hänska und des ehemaligen Instituts für Hygiene und Mikrobiologie von Fehling+Gogel
WeiterlesenDer Erhalt des Pumpspeicherkraftwerks Koepchenwerk in Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) stand zeitweise auf Messers Schneide, nachdem 2015 von der RWE AG der
Weiterlesen