Tag der Architektur 2022 zeigt auch Industriekultur
Traditionell lädt die Architektenschaft kurz vor den Sommerferien zum Tag der Architektur, der meist ein ganzes Wochende umfasst. Knapp 140
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Traditionell lädt die Architektenschaft kurz vor den Sommerferien zum Tag der Architektur, der meist ein ganzes Wochende umfasst. Knapp 140
WeiterlesenSpektakuläre Feuershows in historischen Gemäuern, Pop oder Klassik im Museum, Chormusik in ehemaligen Eisenhütten, Konzerte, Theateraufführungen, Licht-, Klang und Filmdarbietungen:
WeiterlesenBundesweit rund 600 historische Mühlen öffnen am Pfingstmontag (6. Juni) ihre Türen, lassen die Flügel oder Wasserräder drehen, bringen Motoren
WeiterlesenZum Abschluss des Jubiläumsjahres werden ab dem 6. Mai 2022 die Idee von Fuggerei NEXT500 und Fuggereien der Zukunft im
WeiterlesenDie deutsche Band In Extremo verlegt ihr 2020 veröffentlichtes Musikvideo „Troja“ in die Welt der Dampfloks und Luxuszüge. Der Clip
WeiterlesenAls letzte der drei europäischen Kulturhauptstädte des Jahres 2022 hat Esch-sur-Alzette in Luxemburg Ende Februar sein Programm gestartet. Darin spielt
WeiterlesenHöhepunkt von FUTUR 21 ist ein vierwöchiges Festival der Medienkunst vom 5. März bis 2. April 2022. Internationale und lokale
WeiterlesenBundesweit wird alle zwei Jahre ein Aktionstag zum Thema Archive veranstaltet. In Corona-Zeiten natürlich analog und digital – so wie
WeiterlesenFUTUR II bringt die Zukunft der Gesellschaft mit der Vergangenheit ehemaliger Industriestätten zusammen. Wo früher Arbeiter:innen hinter den Webstühlen standen,
WeiterlesenVon der Arbeit am Fließband über Produktionsroboter bis zur künstlichen Intelligenz – welche Veränderungen bringen neue Technologien für unsere Arbeits-
WeiterlesenAls Denkmal des Monats Dezember 2021 hat der Bergische Geschichtsverein Abt. Wuppertal nach eigenen Angaben den ehemaligen Bahnhof Cronenberg an der
WeiterlesenAm 4. und 5. November 2021 war am Peter-Behrens-Bau in ‚Oberhausen die Installation „Waterlight“ zu sehen. Vorab berichtete der WDR
WeiterlesenFabrikruinen und ungenutzte Industriehallen – Berlin und Brandenburg sind voll davon. Das „Ländermagazin“ von 3sat stellt nach eigenen Angaben am
WeiterlesenDer jährliche bundesweite Denkmaltag am zweiten Sonntag im September (12. 9.) kann in diesem Jahr wieder – mit einigen Einschränkungen
WeiterlesenAm 4. Juni 2021 fand in der Borsighalle in Eberswalde die Eröffnung des Themenjahres statt. Zur Online-Präsentation kommen Sie hier
Weiterlesen