BLAUER SONNTAG der Industriekultur in Nordhessen am 5. bis 7. September 2014
Nordhessen ist ein Industriestandort mit langer Tradition, wenngleich die Entwicklung der Industrialisierung anfangs nur gemächlich in Gang kam. Am Hohen
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Nordhessen ist ein Industriestandort mit langer Tradition, wenngleich die Entwicklung der Industrialisierung anfangs nur gemächlich in Gang kam. Am Hohen
WeiterlesenMit dem „KanalLeben“ finden die Feierlichkeiten zum diesjährigen 100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals am Samstag, 30. August, ihren Höhepunkt. Vereine, Museen,
WeiterlesenZum Denkmal des Monats August 2014 hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nach eigenen Angaben die ehemalige Mindener Molkerei an der
WeiterlesenVon sowjetischen Truppen erobert, übernahmen die Amerikaner den Flughafen im Juli 1945 und richteten einen Luftwaffenstützpunkt ein. Nach fast fünf
WeiterlesenAnton Keldenichs Tagebücher dienen der Ausstellung „Kriegs(er)leben im Rheinland – Zwischen Begeisterung und Verzweiflung“ in den neu gestalteten Ausstellungsräumen des
WeiterlesenAnlässlich der photokina 2014 zeigt das Käthe-Kollwitz-Museum in Köln nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sächsische Geschichte
WeiterlesenAm Samstag, dem 6. September 2014, wird der erste Abschnitt der Alten Samtweberei, das Pionierhaus, mit einem Fest eröffnet. Das
WeiterlesenMitte August 1914 wurde nach einem Jahrzehnt Bauzeit der Panama-Kanal eröffnet. Vorausgegangen waren unzählige Pläne und einige Fehlschläge bei dem
WeiterlesenEin eigenes Quartier bildeten die Clouth-Gummiwerke in Köln-Nippes. Nach der Stillegung waren Künstler, Handwerker und Gewerbetreibende auf das ausgedehnte, aber
WeiterlesenBis vor wenigen Jahrzehnten prägten Kokereien mit ihren langen Ofenreihen, Löschtürmen und den aufsteigenden Dampfschwaden das Bild des Ruhrgebiets. Inzwischen
WeiterlesenNoch gut 50 sind allein in England erhalten – aber leider werden es regelmäßig weniger. Nachdem bereits 2002 ein Brand
WeiterlesenDas Stadtmuseum Simeonstift nimmt den 50. Jahrestag der Eröffnung der Mosel als Grossschifffahrtsstrafle zum Anlass, der bewegten Geschichte dieses Flusses
Weiterlesen