Betrifft: Konferenzen und Tagungen 2013
Bekanntlich werden manche Veranstaltungen erst spät angekündigt – wir bringen dann oft eine spezielle Meldung. Unterstützen Sie uns, das Informationsangebot
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Bekanntlich werden manche Veranstaltungen erst spät angekündigt – wir bringen dann oft eine spezielle Meldung. Unterstützen Sie uns, das Informationsangebot
WeiterlesenZur Online-Ausgabe "Technik und Wissenschaft"
WeiterlesenIn einem Beitrag in der Zeitschrift „momentum“ würdigt Karl-Eugen Kurrer diese Leistung Schwedlers und widmet ihn dem Cottbuser Professor Werner
Weiterlesen1951 wurde die Gemeinde Porz zur Stadt erhoben. Schon seit dem späten 19. Jahrhundert hatten sich hier bedeutende Industrien angesiedelt,
WeiterlesenHeute allerdings ist von dem Konzerngiganten nicht mehr viel übrig: Globale Fusionen und Aufteilungen führten zu einem organisatorischen Verschwinden des
WeiterlesenAuf welche Weise industrielle Produktion vor sich geht, bleibt meistens unsichtbar – für die, die nicht darin arbeiten, sind Fabriken
WeiterlesenDer Unternehmer begann in der bescheidenen Holzwerkstatt seines Vaters und entwickelte schließlich das bekannte Gerüstbausystem, das seinen Namen trägt; sein
WeiterlesenDabei ist die besondere Situation der DDR-Seeschiffahrt bereits mehrfach als wichtige historische Konstellation herausgestellt worden, etwa in einer Ausstellung des
WeiterlesenZählungen hatten zuvor ergeben, dass sich seit der Sperrung in Leverkusen der über die Mülheimer Brücke fließende Schwerlastverkehr verdreifacht hat.
Weiterlesen„Die Vision 2020 formuliert Leitlinien einer umfassenden Qualifizierung und Modernisierung der sechs Schauplätze im Rheinland. Sie setzt auf Synergien in
WeiterlesenZum Jubiläum wird allerorts an ihre bewegte Geschichte, etwa die Zeit als Luftschutzbunker im Zweiten Weltkrieg, vor allem aber auch
WeiterlesenZu d e n h e r a u s r a g e n d e n E x
WeiterlesenNun wurde nach Medienberichten zum Jahresbeginn 2013 der Freihafen Hamburg völlig aufgelöst, in Zukunft sollen nicht mehr an einer Binnengrenze,
WeiterlesenEbenfalls saniert und umgebaut wurde das benachbarte Magazingebäude. Die Architekten legten dabei besonderen Wert auf die Sichtbarmachung der hinter einer
Weiterlesen