Mainz: Duisburger Hafen im Fokus von „drehscheibe intensiv“ im ZDF
Der größte Binnenhafen der Welt liegt im Ruhrpott. Diesen Kosmos zwischen Kapitänen und Hafenarbeitern, Schiffen und Containern nimmt nach eigenen
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Der größte Binnenhafen der Welt liegt im Ruhrpott. Diesen Kosmos zwischen Kapitänen und Hafenarbeitern, Schiffen und Containern nimmt nach eigenen
WeiterlesenRauchende Schlote, heißer Dampf und das Schnaufen der Maschinen sind am Samstag und Sonntag (25. und 26. Mai) im LWL-Industriemuseum
WeiterlesenDer Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2019 bereits zum 42. Mal statt.
WeiterlesenAm 23. April 2019 zeigt der Sender Phoenix die 2017 für die Reihe „Made in Norddeutschland“ des NDR produzierte Dokumentation
WeiterlesenNach langem Ringen ist nun der Erhalt der historischen Stahlbrücke gesichert, wie die Märkische Allgemeine meldet. Für die Sanierung stünden
WeiterlesenIm Nahverkehr der DDR reichte die Auswahl vom Schwarztaxi bis zu Tatra-Bahnen. In den sogenannten Schwarztaxis beförderten Autobesitzer ohne Gewerbegenehmigung
WeiterlesenAllgegenwärtig ist heute der Sport, ob als private Fitnessübung in Verein oder Studio, im Fernsehen oder im Stadion. Zwar reichen
WeiterlesenIn den Peenemünder Versuchsanstalten wurden zwischen 1938 und 1945 die automatische Flugbombe „Fi 103“ und die weltweit erste militärische Großrakete
WeiterlesenDas Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland begleitet das ZDF nach eigenen Angaben im Dezember in verschiedenen Dokumentationen und Formaten: Am
WeiterlesenDer auch kurz „Bergnetz“ genannte Zusammenschluss bergischer Museen mit Industrie- und Geschichtsbezug stellt sich neu auf: Bedingt durch den Wechsel
Weiterlesen„Die Brinkmann-Fabrik im Bremener Stadtteil Woltmershausen war einst die größte Tabak-Produktionsstätte Europas. Über 6000 Mitarbeiter sorgten in der 1936/37 errichteten
WeiterlesenDie GERCHGROUP aus Düsseldorf hat nach eigenen Angaben am 5. Oktober 2018 mit den Rückbauarbeiten auf dem ehemaligen Deutz Areal
WeiterlesenDas Moselschiefer-Bergwerk in Mayen-Katzenberg wird bis Ende 2019 die Produktion von Moselschiefer einstellen. Dies teilte die Geschäftsleitung von Rathscheck Schiefer
WeiterlesenBereits das ganze Jahre 2018 erinnert Kiel an den von hier und Wilhelmshaven ausgehenden Matrosen- und Arbeiteraufstand, der am Ende
Weiterlesen