Zur Rettung des Bennerley-Viadukts
Im Jahre 2020 machte der World Monuments Fund WMF auf die Gefährdung des Bennerley-Viadukts aufmerksam. Am 22. April 2021 wurden in
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Im Jahre 2020 machte der World Monuments Fund WMF auf die Gefährdung des Bennerley-Viadukts aufmerksam. Am 22. April 2021 wurden in
WeiterlesenDie Internationalisierung der Geschichtswissenschaft hinterlässt auch beim Forum Geschichtskultur Ruhr Spuren. Nach der letzten Ausgabe zur ‚Visual History‘ folgt nun
WeiterlesenDas Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zeigt vom 28.3. – 31.10.2021die Wanderausstellung anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Museums. Die Ausstellung „Dinge, Orte
Weiterlesen„Vom Erinnerungsort zur Ideenschmiede“ überschreibt der WDR seine Meldung über die Veranstaltung zur Zukunft der Industriemuseen. Und weiter: „Wie können
WeiterlesenDie Ruhr Tourismus GmbH muss nach eigenen Angaben auch dieses Jahr die ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur, die am
WeiterlesenBereits am 9. April starb nach Medienberichten der visionäre Konstrukteur von Brücken, Kirchen und anderen Bauten, die er oft als
WeiterlesenDas Stadttor aus dem Mittelalter, die Burg auf der Anhöhe, die ehemalige Papierfabrik, die nun als Wohnhaus dient, die archäologischen
WeiterlesenDie Moderne als architektonische Sprache wurde in den Dienst unterschiedlicher Mythen und Ideologien gestellt. Sie selbst ist zum Mythos geworden,
WeiterlesenDie neue Sonderausstellung „Tod im Salz. Eine archäologische Ermittlung in Persien“ kann nach eigenen Angaben von zuhause digital besucht werden.
WeiterlesenAm 8. April gab Europa Nostra in Den Haag seine jährliche Liste der Sieben gefährdetsten Denkmale Europas für 2021 bekannt.
WeiterlesenEs ist fast vierzig Jahr her: Im Jahr 1982 hat der Internationale Denkmalrat ICOMOS (International Council on Monuments and Sites)
WeiterlesenDie Museen sind Corona-bedingt geschlossen, dennoch wollte das Museum Industriekultur in Nürnberg ein Zeichen setzen: am Donnerstag, den 25. März
WeiterlesenNach Medienberichten läuft derzeit der Abriss der ehemaligen Verwaltung der Zeche Preußen in Lünen-Horstmar. Von dem zweigeschossigen, langgestreckten Backsteinbau der
Weiterlesen