Industriekultur-Heft 3.21: Kanal-Landschaften erschienen
Das dritte Quartalsheft des Jahrgangs 2021 ist da. Den Schwerpunkt zu europäischen Kanallandschaften hat Eckhard Schinkel zusammengestellt. Dazu wie immer
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Das dritte Quartalsheft des Jahrgangs 2021 ist da. Den Schwerpunkt zu europäischen Kanallandschaften hat Eckhard Schinkel zusammengestellt. Dazu wie immer
Read MoreDas LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland widmet die Ausgabe 3/2021 seiner Hauszeitschrift den Industrie- und Technikdenkmalen der Nachkriegszeit. Im Mittelpunkt
Read MoreDas Warten hat ein Ende: In diesen Tagen kommt Heft 2.21 der Industriekultur auf den Markt und hoffentlich bald auch
Read MoreDie Internationalisierung der Geschichtswissenschaft hinterlässt auch beim Forum Geschichtskultur Ruhr Spuren. Nach der letzten Ausgabe zur ‚Visual History‘ folgt nun
Read MoreBeiträge zum Themenschwerpunkt Markus Krause:Die Eisenbahn – eine europäische Geschichte, S. 2/3 Norbert Tempel:Die Zukunft gehört der Schiene – Interview
Read MoreDie Publikation „Industrial and Engineering Heritage in Europe / Das industrielle und technische Erbe in Europa / Le patrimoine industriel et technique
Read MoreGut sechs Jahre arbeitete ein Team im Auftrag des Landschaftverbandes Rheinland an den jetzt erschienenen Bänden. Das LVR-Amt für Denkmalpflege
Read MoreCorona-konform in einer Online-Pressekonferenz stellte das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland am 3. Februar 2021 den in sechsjähriger Arbeit entstandenen
Read MoreSchon seit längerem pflegt die Redaktion der Industriekultur gute Kontakte zum Deutschen Erdölmuseum in Wietze/Niedersachsen. Ein leider wenig bekanntes, jedoch
Read MoreIn zwei informativen Dokumentationen hat sich der WDR kürzlich mit Geschichte und Zukunft von ThyssenKrupp beschäftigt, von besonderem Interesse natürlich
Read MoreBücher über das Ruhrgebiet gibt es nicht gerade wenige. Wenn wir dieses vorstellen, dann, weil es in vieler Hinsicht besonders
Read MoreIngenieurbaukunst in Berlin – das ist das Erbe von Generationen von Baumeistern und Bauingenieuren. Sie sorgten für das Funktionieren der
Read MoreDie neue Ausgabe des montanhistorischen Periodikums DER ANSCHNITT widmet sich dem Aachener Steinkohlenbergbau, 3D-Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Rammelsberg und
Read MoreAuch wenn sich die Industriekultur normalerweise gerne von Trends und Moden fernhält – in diesem Corona-Sommer sind wir ausgerechnet „voll
Read MoreDer deutsche Maschinenbau zählt – im Gegensatz zur ähnlich bedeutenden Automobilindustrie – für viele Menschen zu den großen Unbekannten. Dabei
Read More