Heft 4.24 Schwerpunkt: Industriekultur sammeln
Inhaltsübersicht
Das Sammeln im Industriemuseum, S. 2-5
Kirsten Baumann, Walter Hauser, Milena Karabaic:
Mode, Konsum und Industrie – Forschen in der Textilsammlung, S. 6-7
Claudia Gottfried
Von Klopapier bis Pappbecher, S. 8-9
Annette Schrick
Zeitzeugen erzählen – das Erinnerungsarchiv Industriekultur, S. 10
Olaf Schmidt-Rutsch
Ferropolis: Sammlung von Großgeräten, S. 11-13
Thies Schröder
Die Brikettsammlung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, S. 14-15
Michael Farrenkopf, Michael Ganzelewski
Sammeln verschwundener Orte: Ein Archiv der Erinnerungen, S. 16-17
Dörthe Stein, Julia Koppetsch
Das Ende der Buderus’schen Kunstguss-Sammlung in Hirzenhain, S. 18-19
Reinhard Manter
Industrielle Stadtlandschaft und politische Propaganda – die Ansichtskartensammlung der LWL-Museen für Industriekultur, S. 20-22
Thomas Parent
Fotografien von Christian Brünig: eine Dokumentation des industriekulturellen Erbes in Europa, S. 23-25
Charlotte Tornes, Holger Klein-Wiele
Muster mit Mehrwert – historische Stoffmusterbücher, S. 26-29
Anna Katharina Behrend, Claudia Marciniec
Wien – Kaiserstadt, Industriestadt, Rote Stadt, S. 30-31
Thomas Parent
Teil des Wirtschaftswunderlands: die Perlonfabrik Oberbruch, S. 32
Alexander Calvelli
Eine Wirtschaftswunderfaser: Dralon der Bayer AG, Einhefter
Sven Bardua
Einst Strom und Wärme, heute Wissen. Das Kulturzentrum ECI in Lodz, Polen, S. 33
Frieder Bluhm
Gewebte Geschichte authentisch erzählt. Das zentrale Textilmuseum in Lodz, S. 34
Frieder Blum
Verkehrsgeschichte auf den Punkt gebracht. Eisenbahnmuseum von Schlesien in Jaworzyna Slaska, Polen, S. 35
Frieder Bluhm
Eisenbahn überwindet erstmals die Alpen. Das Südbahn-Museum in Mürzzuschlag, Österreich, S. 36
Frieder Bluhm
60 Jahre Erdgas und Erdöl aus der Nordsee, S. 37
Stephan A. Lütgert
Zeichen der Zeit in der Landschaft: Bergbaugeschichte in Asturien, S. 38-41
Milena Karabaic
Champagner für einen Hidden Champion, S. 42-43
Thomas Schleper
Industriekultur in den Regionen, S. 44-62
Lesezeichen, S. 63-64
Termine, S. 65